Alles für Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen!

Preis

€ 701,60

inkl. MwSt.

Anzahl
Art.-Nr.: W-72158
Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie

Experimentierbox „Klänge & Geräusche“

  • Material für 15 Gruppen
  • inkl. Anleitungsheft mit Arbeitsblättern
  • Lieferung im stabilen Koffer
  • bewährte Lehrmedien

Experimentierboxen

Ein Griff ins Regal und schon ist alles zur Hand, was eine Klasse zur selbständigen Arbeit braucht.

Wie vor 30 Jahren, als die ersten Experimentierboxen in die Grundschulen kamen, erfreuen sich diese bewährten und für erfolgreichen Unterricht bekannten Lehrmedien großer Beliebtheit. Sie kennen die einzigartigen roten Koffer noch nicht? Dann lassen Sie sich eingehend informieren.


Vorteile:
Die Schülerinnen und Schüler können in allen wesentlichen Themenbereichen des Sach- und Heimatkundeunterrichts – auch in Verbindung mit den Sachbüchern und Karteien des Cornelsen Verlages – durch eigenes Tun wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen sammeln. Schülerinnen und Schüler, die selbst experimentieren, lernen gründlicher, behalten das Gelernte länger und können ihr Wissen in neuen Situationen leichter anwenden.


Die Experimentierbox kann auch im Sach- und Musikunterricht der Klassen 2– 4 eingesetzt werden. Bei den beschriebenen Versuchen steht die Frage im Mittelpunkt, wie Klänge, Töne und Geräusche entstehen, wovon ihre Tonhöhe und Lautstärke abhängt und wie sie übertragen werden.
Die Materialien sind für alle Unterrichtsformen offen, eignen sich aber besonders für das Lernen an Stationen in Partnerarbeit. Mit Hilfe von vier Geräusche CD-ROMs können die Kinder Geräusche zuordnen, erkennen und benennen, Geräusch-Zwillinge unterscheiden und eine Geräusche-Geschichte nachspielen. Als Lehrerversuch steht am Ende der Versuchsreihe der Bau eines Monochords.
Als Versuchsanleitung dient das Heft „Klänge und Geräusche“ aus der Reihe „Experimentieren an Stationen in der Grundschule“ des Cornelsen Scriptor Verlages. Das Heft ist im Lieferumfang der Experimentierbox enthalten. In diesem Heft befinden sich Arbeitsblätter für 25 Stationen, die mit den Materialien der Experimentierbox bearbeitet werden können.


Inhalt der Box ( Material für 15 Gruppen):

  • Mehrzweck-Schallboxen, Kunststoff
  • Saitenspanner (auch Lippenpfeifen)
  • Dreikantstege
  • Stimmgabeln
  • Kunststoff-Reagenzgläser
  • Kunststoff-Schläuche
  • Ohroliven
  • Klangplatten
  • (Glockenspiel c, d, e, f, g)
  • Schlägel
  • Schwingstäbe
  • Federstahlstreifen mit Schwingkopf
  • Holzkugeln
  • Wasserschalen
  • Stethoskop-Köpfe
  • Monochord-Saiten
  • Gummiringe
  • Schnüre
  • Panflöte, Kunststoff
  • Spieluhrwerke
  • 4 CDs mit Geräuschbeispielen
  • Lehrerheft
  • Experimentieren an Stationen „Klänge und Geräusche“


Die Stationen aus dem Heft „Klänge und Geräusche“:


Geräusche hören, erkennen, deuten und benennen:

  • Geräusche zuordnen
  • Geräusche erkennen und benennen
  • Geräusch-Zwillinge
  • Eine Geräusche-Geschichte spielen


Schwingungen hören,  sehen, fühlen:

  • Geheimnisvolles Kitzeln
  • Die Stimmgabel im Wasser
  • Stimmgabel-Ball
  • Singende Stricknadeln und Stahlstreifen


Hohe und tiefe Klänge erzeugen:

  • Die Gummiring-Zither aus der Box
  • Die Gummiring-Zither aus dem Haushalt
  • Wir setzen ein Glockenspiel zusammen
  • Die Panflöte
  • Das Daumenklavier


Klänge und Geräusche verstärken und dämpfen:

  • Mal leise, mal laut
  • Der geheimnisvolle Korpus
  • Schallbecher
  • Gackerdose


Schall übertragen:

  • Warum haben wir zwei Ohren?
  • Durch die Schnur ins Ohr
  • Das Becher-Telefon
  • Wege des Schalls
  • Zauberfinger
  • Das Stethoskop
  • Durch Schläuche hören


Abschluss:

Wir vertonen eine Geräusche-Geschichte

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-72158
Marke: Cornelsen Experimenta