- Grundschule
- Naturwissenschaften
- Musik
- Kunst- & Bastelbedarf
- Sport & Spiel
- Schulmöbel & Raumausstattung
- Technik
- Bürobedarf & Verbrauchsmaterial
- Nachhilfe & Homeschooling
- Spielzeug
-
Spielen & Lernen
- Spielzeug & Fördermaterial, Motorik & Koordination
- Sinneswahrnehmung (Training der Sinne)
- Sprachförderung
- Heimat- & Sachkunde, (Naturwissenschaften)
- Mathematik Frühförderung - Farben, Formen, Größen & Zahlen
- Feste, Geschenke, Anlässe im Jahreskreis
- Verkehrserziehung
- Spielesammlung
- Rollenspiele
- Verkleidung & Fasching
- Lernsysteme & Methoden
- Projekte im Kindergarten
- Bücher & CDs
- Religion & Ethik
- Abenteuer
- Basteln & Werken
- Turnen, Sport & Spiel
- Musikalische Früherziehung
- Möbel & Raumausstattung
- Outdoor
- Waschen, Wickeln & Schlafen
- Hygiene & Zubehör
- Neuheiten
- Sale
- Wichtelwelt
Lernmethoden im Kindergarten – Spielerisches Lernen mit bewährten Konzepten
Kinder lernen am besten durch spielerische und interaktive Methoden. Die richtige Auswahl an Lernmaterialien hilft dabei, Wissen nachhaltig zu vermitteln und die natürliche Neugier der Kinder zu fördern. In unserem Onlineshop bieten wir eine große Auswahl an hochwertigen Lernsystemen und Materialien, die speziell für die frühe Förderung entwickelt wurden. Mit bewährten Konzepten und Lerntechniken wie Montessori-Lernmaterialien, Nikitin-Spielen und miniLÜK-Heften können Kinder grundlegende Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathe und Wahrnehmung erlernen. Entdecken Sie jetzt, wie verschiedene Lernmethoden im Kindergarten effektiv eingesetzt werden können.
Montessori-Materialien – Selbstständiges Lernen durch praktische Erfahrungen
Die Montessori-Pädagogik basiert auf dem Prinzip, dass ein Kind durch eigenes Tun am besten lernt. Unsere Montessori-Materialien bieten vielseitige Möglichkeiten, um motorische, sensorische und kognitive Fähigkeiten zu entwickeln. Besonders beliebt sind die klassischen Montessori-Treppen und Türme, die Kindern helfen, Größenverhältnisse zu verstehen und räumliches Denken zu fördern und damit den Grundstein für Mathe legen. Farbtafeln unterstützen die Wahrnehmung und Differenzierung von Farben, während Sensorikkästen verschiedene Materialien und Strukturen erlebbar machen.
Montessori-Lernmethoden im Kindergarten ermöglichen es Kindern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und dabei Selbstvertrauen und Unabhängigkeit zu entwickeln. Durch die klar strukturierten Materialien werden Kinder angeregt, selbstständig Lösungen zu finden und Zusammenhänge zu erkennen.
Verbinden Sie das Lernen auch mit der kindlichen Fantasiewelt und integrieren Sie Rollenspiele und Verkleidungen gezielt mit dem Lernprozesse. Das sorgt für zusätzlichen Spaß und Motivation!
Nikitin-Materialien – Geometrische Muster und logisches Denken fördern
Die Nikitin-Lernspiele sind eine hervorragende Ergänzung zur frühkindlichen Förderung. Mit den vielseitigen Legespielen können Kinder geometrische Figuren und Muster erstellen, wodurch ihre Wahrnehmung und ihr logisches Denken gezielt für Mathe und Geometrie geschult werden. Die verschiedenen Lerntechniken fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz.
Die Lernmethoden im Kindergarten profitieren besonders von den Nikitin-Materialien, da sie flexibel einsetzbar sind und Kinder spielerisch herausfordern, Muster zu erkennen, weiterzuführen und zu variieren. Die steigenden Schwierigkeitsstufen ermöglichen eine individuelle Anpassung an das jeweilige Lernniveau der Kinder.
miniLÜK – Spielerisches Lernen für erstes Lesen, Schreiben und Rechnen
Das bewährte miniLÜK-System ist eine ideale Unterstützung für die ersten Schritte in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und logisches Denken. Durch das einfache Prinzip der Aufgabenstellungen und Selbstkontrolle lernen Kinder spielerisch und motiviert. miniLÜK-Hefte enthalten altersgerechte Mathe- und Deutsch-Aufgaben zu Zahlen, Buchstaben und logischen Reihen, die Kinder selbstständig lösen können.
Der Einsatz von miniLÜK in den Lernmethoden im Kindergarten stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein der Kinder, sondern auch ihre Lernmotivation und ihre Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten. Durch Lerntechniken wie das spielerische Lösen von Aufgaben wird der Lernprozess positiv verstärkt, was die Motivation und den Spaß am Lernen erhöht.
Lernmethoden im Kindergarten gezielt einsetzen
Ob Montessori-Materialien, Nikitin-Spiele oder miniLÜK – die richtigen Lernmethoden im Kindergarten helfen dabei, Kinder individuell zu fördern und auf spielerische Weise Wissen zu vermitteln. Viele Produkte eignen sich auch hervorragend als kleines Geschenk bei Kita-Festen. Mit unserem umfangreichen Sortiment an hochwertigen Lernsystemen können Kinder ihre Fähigkeiten gezielt entwickeln und Schritt für Schritt neue Kompetenzen erlangen. Stöbern Sie jetzt durch unsere Auswahl und entdecken Sie die besten Lernmethoden für den Kindergarten!