- Grundschule
- Naturwissenschaften
- Musik
- Kunst- & Bastelbedarf
- Sport & Spiel
- Schulmöbel & Raumausstattung
- Technik
- Bürobedarf & Verbrauchsmaterial
- Nachhilfe & Homeschooling
- Spielzeug
- Spielen & Lernen
- Basteln & Werken
- Turnen, Sport & Spiel
- Musikalische Früherziehung
- Möbel & Raumausstattung
- Outdoor
- Waschen, Wickeln & Schlafen
- Hygiene & Zubehör
- Neuheiten
- Sale
- Wichtelwelt
Dienes Material – Dezimalsystem veranschaulichen
Das Dienes-Material ist eine beliebte Möglichkeit, abstrakte Zahlen- und Mengenbegriffe zu veranschaulichen. Mit den Dienes-Würfeln lernen die Kinder das Dezimalsystem kennen und üben, sich anhand der kleinen Würfel, Stangen und Platten sicher im Zahlenraum bis 100 und bis 1.000 zu bewegen.
Besonders in der Montessori-Pädagogik kommen die Dienes-Holzwürfel zum Einsatz, erfunden wurde sie allerdings vom ungarischen Mathelehrer Zoltan Dienes. Er versuchte, mathematische Ideen in eine Konstruktion umzusetzen, sodass sich die Kinder die Rechenoperationen tatsächlich vorstellen können.
Dienes-Material in Mathe einsetzen
Das Dienes-Material baut systematisch aufeinander auf und umfasst in der Regel die folgenden Teile:
- 100 Einer-Würfel: 1 x 1 x 1 cm
- 10 Zehner-Stangen: 1 x 1 x 10 cm
- 10 Hunderter-Platten: 1 x 10 x 10 cm
- 1 Tausender-Würfel: 10 x 10 x 10 cm
Schnell erkennen die Kinder, dass 10 Einer-Würfel eine Zehner-Stange ergeben, dass 10 Zehner-Stangen eine Hunderter-Platte bilden und sich 10 Hunderter-Platten zu einem Tausender-Würfel zusammensetzen lassen. So lässt sich das aufeinander aufbauende Dezimalsystem perfekt darstellen.
Neben dem Verständnis vom Zusammenhang zwischen Zahl und Menge sehen die Kinder auch die Verbindung zum Volumen. Haben die Kinder ein gutes Mengenverständnis entwickelt, können die Erkenntnisse aus dem Dienes-Material Stück für Stück verschriftlicht werden.
Die Dienes-Würfel können bereits ab dem Kindergarten und der Vorschule eingesetzt werden. So lernen die Kinder spielerisch, sich sicher im Dezimalsystem zu bewegen. In der Grundschule erweitert man den Zahlenraum von 10 auf 100 und später auf 1.000.
Dienes-Material aus Holz oder Kunststoff
Heute gibt es das Dienes-Material in ganz verschiedenen Ausführungen. Traditionell sind die kleinen Würfel aus Holz und einfarbig, doch inzwischen existieren auch Würfel aus robustem Kunststoff. Die farbigen Markierungen unserer Dienes-Würfel ziehen sich durch das gesamte Arbeitsmaterial und erleichtern den Kindern die Orientierung im Dezimalsystem.
Bei uns erhalten Sie die Dienes-Lehrmittel einzeln oder als Klassensatz, als Ersatz zur Ergänzung vorhandenes Sets und praktisch im Beutel oder in einer stabilen Kunststoffbox zum sicheren Verstauen.
Bestellen Sie jetzt aus unserer großen Auswahl an Dienes-Material und unterstützen Sie Ihre Kinder von Anfang an beim Verstehen von Mengen und Zahlen.