- Grundschule
- Naturwissenschaften
- Musik
- Kunst- & Bastelbedarf
- Sport & Spiel
- Schulmöbel & Raumausstattung
- Technik
- Bürobedarf & Verbrauchsmaterial
- Nachhilfe & Homeschooling
- Spielzeug
-
Spielen & Lernen
- Spielzeug & Fördermaterial, Motorik & Koordination
- Sinneswahrnehmung (Training der Sinne)
- Sprachförderung
- Heimat- & Sachkunde, (Naturwissenschaften)
- Mathematik Frühförderung - Farben, Formen, Größen & Zahlen
- Feste, Geschenke, Anlässe im Jahreskreis
- Verkehrserziehung
- Spielesammlung
- Rollenspiele
- Verkleidung & Fasching
- Lernsysteme & Methoden
- Projekte im Kindergarten
- Bücher & CDs
- Religion & Ethik
- Abenteuer
- Basteln & Werken
- Turnen, Sport & Spiel
- Musikalische Früherziehung
- Möbel & Raumausstattung
- Outdoor
- Waschen, Wickeln & Schlafen
- Hygiene & Zubehör
- Neuheiten
- Sale
- Wichtelwelt
Sinneswahrnehmung – Spielerisches Training der Sinne
Die Sinneswahrnehmung ist ein essenzieller Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Durch das gezielte Training der Sinne lernen Kinder, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und darauf zu reagieren. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Materialien zur Förderung der Sinneswahrnehmung – von Sensormatik-Material über Tast- und Fühlspiele bis hin zu Produkten, die gezielt Sehen, Hören, Riechen und Schmecken ansprechen. Mit unseren hochwertigen Materialien können Kinder spielerisch ihre sensorischen Fähigkeiten entwickeln und verfeinern.
Sinneswahrnehmung fördern mit Sensormatik-Material
Sensormatik-Material ist speziell darauf ausgelegt, verschiedene Sinneseindrücke gezielt zu trainieren. Ob durch spannende Lichteffekte, akustische Signale oder unterschiedliche haptische Reize – Sensormatik-Material spricht mehrere Sinne, darunter Sehen, Hören und Fühlen, gleichzeitig an und fördert die kognitive Entwicklung. Besonders für Kinder mit sensorischen Einschränkungen oder Förderbedarf sind diese Materialien eine wertvolle Unterstützung, um die Sinneswahrnehmung bewusst zu schulen.
Lichtspieltafeln, vibrierende Kissen oder interaktive Soundmodule regen die sensorische Exploration an und helfen Kindern dabei, ihre Umwelt auf vielfältige Weise zu erforschen. So wird nicht nur die Wahrnehmung geschärft, sondern auch die Konzentration und das logische Denken gefördert.
Fühlen & Tasten – Spielerisches Erleben durch Berührung
Die taktile Wahrnehmung ist eine der wichtigsten Grundlagen für die motorische und kognitive Entwicklung. Durch das Ertasten unterschiedlicher Materialien und Oberflächen lernen Kinder, feinste Unterschiede zu erkennen und ihre sensorische Sensibilität zu steigern. In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche Materialien zur Förderung der taktilen Sinneswahrnehmung – von Fühlspielen über Tastmemories bis hin zu Sensorikbällen mit verschiedenen Strukturen.
Besonders beliebt sind Fühlkästen, in denen Kinder verschiedene Gegenstände ertasten und erraten können. Auch Textil- und Naturmaterialien wie Filz, Holz oder Sand regen die taktile Wahrnehmung an und ermöglichen intensive Sinneserfahrungen. Das bewusste Erspüren unterschiedlicher Formen und Oberflächen hilft Kindern, ihre Feinmotorik zu verbessern und ihre Wahrnehmungsfähigkeit zu verfeinern.
Sehen, Hören, Riechen & Schmecken – Die Sinne gezielt fördern
Neben der taktilen Wahrnehmung spielen auch die anderen Sinne eine entscheidende Rolle in der kindlichen Entfaltung. Unsere speziell ausgewählten Materialien zur Schulung der visuellen Wahrnehmung umfassen unter anderem Spiegel, Farbfolien und Lichtspiele, die Kinder dazu anregen, Farben und Formen zu unterscheiden. Visuelle Reize fördern nicht nur die Sehfähigkeit, sondern auch das räumliche Denken und die Konzentrationsfähigkeit.
Für die auditive Wahrnehmung bieten wir eine große Auswahl an Klangspielen, Musikinstrumenten und Hör-Memorys. Durch das gezielte Erkennen und Unterscheiden von Geräuschen lernen Kinder, ihre Aufmerksamkeit zu schärfen und akustische Signale bewusst wahrzunehmen. Besonders in der frühkindlichen Entwicklung ist das Training des Hörsinns essenziell für die Sprachentwicklung und die Kommunikationsfähigkeit.
Auch der Geruchs- und Geschmackssinn kann spielerisch geschult werden. Mit Duftspielen, Aromasteinen oder Gewürzsets entdecken Kinder die Vielfalt der Düfte und Geschmäcker und lernen, diese bewusst zu unterscheiden. Die gezielte Auseinandersetzung mit Gerüchen und Geschmäckern trägt dazu bei, das Bewusstsein für unterschiedliche sensorische Reize zu schärfen und die Wahrnehmungsfähigkeit zu erweitern.
Sinneswahrnehmung spielerisch fördern – Entdecken Sie unser Sortiment
Die gezielte Förderung der Sinneswahrnehmung ist eine wertvolle Grundlage für die gesamte Entwicklung eines Kindes. Ob durch das Ertasten verschiedener Materialien, das Wahrnehmen von Farben und Klängen oder das bewusste Erleben von Gerüchen und Geschmäckern – mit unseren hochwertigen Materialien wird die Sinneswahrnehmung auf spielerische Weise geschult.
Trainieren Sie außerdem das richtige Verhalten im Straßenverkehr. In unserer Kategorie Verkehrserziehung finden Sie eine große Auswahl an Lernmaterialien, die die Kinder Ihre Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen lassen.
Stöbern Sie durch unser umfangreiches Sortiment und entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten, um Kinder in ihrer sensorischen Entwicklung optimal zu unterstützen.