- Grundschule
- Naturwissenschaften
- Musik
- Kunst- & Bastelbedarf
- Sport & Spiel
- Schulmöbel & Raumausstattung
- Technik
- Bürobedarf & Verbrauchsmaterial
- Nachhilfe & Homeschooling
- Spielzeug
- Spielen & Lernen
- Basteln & Werken
-
Turnen, Sport & Spiel
- Balancieren
- Jonglieren & Geschicklichkeit, Koordination
- Schaukeln, Klettern, Wippen
- Bälle
- Bewegungslandschaften
- Spaß- & Bewegungsspiele
- Rhythmik & Bewegung
- Turnmatten
- Lauflernhilfen
- Hüpfspiele & Springspiele
- Rollbretter
- Slackline
- Gymnastik & Turnen
- Teamsport
- Anti-Aggression
- Kinderfahrzeuge & Rutscher
- Sportausstattung & Zubehör
- Musikalische Früherziehung
- Möbel & Raumausstattung
- Outdoor
- Waschen, Wickeln & Schlafen
- Hygiene & Zubehör
- Neuheiten
- Sale
- Wichtelwelt

Bewegung in der Kita – Bewegungsfreude im Kindergarten fördern
Bewegung ist ein zentraler Bestandteil der frühkindlichen Entwicklung. Kinder erkunden ihre Umgebung durch körperliche Aktivität, verbessern ihre motorischen Fähigkeiten und entwickeln ein erstes Bewusstsein für ihren Körper. Ein vielfältiges Bewegungsangebot in der Kita unterstützt nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern stärkt auch soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Koordination und Selbstvertrauen. In der Kategorie Turnen, Sport & Spiel finden Sie eine große Auswahl an Produkten, die speziell für das Turnen im Kindergarten und die Förderung der Bewegung in der Kita entwickelt wurden.
Balancieren und Jonglieren – Gleichgewicht und Geschicklichkeit trainieren
Balanciergeräte und Jongliermaterialien helfen Kindern, ihre Koordination und ihr Körpergefühl zu verbessern. Durch spielerisches Balancieren auf schmalen Pfaden, Wippen oder Seilen lernen sie, ihre Bewegungen bewusst zu steuern. Jonglieren mit bunten Tüchern oder Bällen fördert die Hand-Auge-Koordination und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Diese spielerischen Herausforderungen sind ein wichtiger Bestandteil eines abwechslungsreichen Bewegungsangebots in der Kita und machen den Kindern besonders viel Spaß.
Schaukeln, Klettern und Wippen – Kraft und Körperkontrolle stärken
Schaukeln, Klettern und Wippen sind nicht nur beliebte Aktivitäten, sondern auch essenziell für die motorische Entwicklung. Schaukelbewegungen fördern den Gleichgewichtssinn und haben eine beruhigende Wirkung auf Kinder. Klettergeräte und Kletterwände ermöglichen es den Kleinen, ihre Muskelkraft zu stärken und Bewegungsabläufe zu koordinieren. Wippen wiederum helfen dabei, das Gleichgewicht und das Zusammenspiel von Bewegungen zu trainieren. Alle diese Geräte sind perfekte Ergänzungen für das Turnen im Kindergarten und bieten vielseitige Möglichkeiten zur spielerischen Bewegung.
Bälle, Springseile, Rollbretter und Slacklines – Vielseitige Bewegung in der Kita
Bälle sind aus keinem Bewegungsangebot in der Kita wegzudenken. Ob für erste Wurf- und Fangspiele, zum Fußballspielen oder für Geschicklichkeitsübungen – sie sind wahre Multitalente. Springseile fördern Ausdauer, Sprungkraft und Koordination. Rollbretter bieten eine spannende Möglichkeit, den Gleichgewichtssinn zu schulen und sich auf spielerische Weise fortzubewegen. Mit Slacklines können Kinder ihr Körpergefühl und ihre Balance herausfordern. Alle diese Materialien lassen sich flexibel einsetzen und sorgen für jede Menge Abwechslung und Spaß im Bewegungsalltag der Kinder.
Bewegungslandschaften und Turnmatten – Kreativer Spiel- und Bewegungsraum
Bewegungslandschaften sind ideal für das Kinderturnen, da sie den Kindern eine sichere Umgebung bieten, um sich auszuprobieren. Durch kombinierbare Elemente wie Podeste, Tunnel und Rampen entstehen spannende Kletter- und Bewegungsmöglichkeiten. Turnmatten sorgen für die nötige Sicherheit und dämpfen Sprünge oder Stürze ab. Diese vielseitigen Möglichkeiten helfen dabei, die natürlichen Bewegungsbedürfnisse der Kinder zu stillen und sie in ihrer körperlichen Entwicklung zu unterstützen.
Kinderfahrzeuge und Rutscher – Bewegung spielerisch entdecken
Kinder lieben es, sich fortzubewegen – sei es mit Rutschfahrzeugen, Laufrädern oder Dreirädern. Diese Fahrzeuge schulen die Koordination, das Gleichgewicht und die Motorik. Gleichzeitig ermöglichen sie den Kindern, erste Erfahrungen mit Geschwindigkeit und Bewegungskontrolle zu sammeln. Kinderfahrzeuge sind eine wertvolle Ergänzung für das Bewegungsangebot in der Kita und sorgen für Freude an der aktiven Bewegung.
Bewegung in der Kita – Spiel, Spaß und Förderung der motorischen Entwicklung
Ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot in der Kita ist essenziell für die gesunde Entwicklung von Kindern. Bewegung stärkt nicht nur Muskeln und Koordination, sondern unterstützt auch die kognitive Entwicklung und fördert soziale Fähigkeiten. Durch vielseitige Materialien für das Kinderturnen werden Kinder spielerisch zur Bewegung motiviert und können sich nach Lust und Laune austoben.
Neben Indoor-Bewegungsmöglichkeiten ist auch die Aktivität im Freien von großer Bedeutung. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment in der Kategorie Outdoor und gestalten Sie attraktive Bewegungsangebote für draußen, um Kindern noch mehr Möglichkeiten zur Entfaltung zu bieten.
Mit den richtigen Produkten für Turnen, Sport & Spiel schaffen Sie eine bewegungsfreundliche Umgebung, in der Kinder ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch entwickeln und Freude an Bewegung entdecken können!