- Grundschule
- Naturwissenschaften
- Musik
- Kunst- & Bastelbedarf
- Sport & Spiel
- Schulmöbel & Raumausstattung
- Technik
- Bürobedarf & Verbrauchsmaterial
- Nachhilfe & Homeschooling
- Spielzeug
- Spielen & Lernen
- Basteln & Werken
- Turnen, Sport & Spiel
- Musikalische Früherziehung
- Möbel & Raumausstattung
- Outdoor
- Waschen, Wickeln & Schlafen
- Hygiene & Zubehör
- Neuheiten
- Sale
- Wichtelwelt

Lehrmittel für Naturwissenschaften für einen spannenden Unterricht
Entdecken, erforschen und experimentieren – das ist es, was Naturwissenschaften ausmacht. Die Grundlagen dafür werden oftmals bereits im Kindergarten gelegt. Mit unseren Lehrmitteln für Naturwissenschaften schaffen Sie es Ihre Schüler im Schulalter weiter zu begeistern und lassen anfangs graue und trockene Lerninhalte lebendig und erfahrbar werden.
In unserem Online-Shop finden Sie zahlreiche Unterrichtsmaterialien für verschiedene naturwissenschaftliche Fächer wie:
Einen Großteil unserer Lehrmittel für Naturwissenschaften können Sie in verschiedenen Jahrgangsstufen einsetzen und wecken so das Interesse Ihrer Schüler für Wissenschaft und Forschung. Vielleicht legen Sie damit bei dem einen oder der anderen den Grundstein für einen zukünftigen Nobelpreisträger.
Kinder mit Naturwissenschaften faszinieren
Langweilige Formeln, sterile Labore und unverständliche Studien? Auf keinen Fall! Naturwissenschaft, das sind spannende Experimente, verblüffende Erkenntnisse und eigenes Erfahren. Bestärken Sie die natürliche Entdeckerfreude der Kinder im Kindergarten und in der Schule mit unseren Experimentierkoffern, Mikroskopen, interaktiven Karten und geometrischen Modellen für Biologie, Physik und Chemie. Erläutern Sie ihnen die Zusammenhänge der Natur und lassen Sie die Kinder beim Experimentieren eigene Schlüsse ziehen. Nutzen Sie die plastischen und anschaulichen Darstellungen des Lebenszyklus von Marienkäfer oder Küken, denn alles, was die Kinder selbst sehen und erleben, können sie viel besser nachvollziehen, als es graue Theorien in Wörtern im Lehrbuch ausdrücken.
Zudem lässt sich der Unterricht in der Schule durch anschauliche Experimente in Physik, Chemie oder Biologie sowie geometrische Modelle und praktische Maße in Mathe abwechslungsreicher gestalten. Durch unterschiedliche Lehrmittel für Naturwissenschaften – vom Buch bis zu digitalen Produkten – kann bereits erlerntes Wissen immer wieder geübt und gefestigt werden.
Die Schüler können eigene Ideen einbringen: Wie wäre es mit einem Vergleich des Gewichts der Pausensnacks? Oder welche Technik steckt eigentlich in meinem Smartphone? Und wer stellt seins für physikalische Experimente zum Thema G-Kraft zur Verfügung? Durch die Einbindung des Lebensumfelds der Schüler in Kombination mit den verschiedenen Lehrmitteln für Naturwissenschaften schaffen Sie es, die Faszination der Kinder für Wissenschaft, Forschung und Technik zu wecken und zu vertiefen.
Begeisterung für Naturwissenschaften wecken
Kennen Sie diese recht grobe Zusammenfassung von naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern noch?
Chemie ist das, was knallt und stinkt. Physik ist das, was nie gelingt.
In Chemie begeistern Sie Ihre Schüler mit Experimenten, bei denen sie selbst bestimmte Stoffe nachweisen und dann verstehen, welche Stoffe Verbindungen eingehen. Dafür benötigen Sie die richtige Ausstattung in Ihrem Chemiekabinett und diese finden Sie, übrigens neben zahlreichen weiteren Schulmöbeln, in unserem Wiemann Lehrmittel Online-Shop und in unserem Katalog. Anhand von Demonstrationsgeräten wie der Dampfmaschine schlagen Sie den Bogen zur geschichtlichen Entwicklung der Technik in der Physik und ermutigen Ihre Schüler dazu, sich Gedanken zu möglichen Zukunftstechnologien zu machen.
Im Biologieunterricht erkunden Ihre Schüler Mensch, Natur und Tier an lebensechten Modellen. Sie erforschen die Umgebung mit Lupe und Messgeräten oder beobachten im Mikroskop kleinste Details. Anschließend ordnen sie einzelne Erkenntnisse in einen größeren Zusammenhang ein. Ergänzen Sie den theoretischen Biologie-Teil auch mit praktischen Arbeiten und sorgen Sie für einen spannenden Unterricht. Bauen Sie im Unterricht in der Schule Nistkästen und Futterstationen für die heimischen Vögel. Fertige Materialsets hierfür finden Sie übrigens in unserem Bastelbedarf-Katalog.
Viele unserer Unterrichtsmaterialien für Naturwissenschaften erhalten Sie übrigens einzeln oder auch im Gruppensatz für den Kindergarten und als Klassensatz für die Schule. So stellen Sie sicher, dass für alle Schüler ausreichend Biologie- und Chemie-Arbeitsmaterialien verfügbar sind und jeder die Chance bekommt, eigene Erfahrungen zu sammeln statt nur dabei zuzuschauen.
Doch nicht nur technische Fächer zeichnen den naturwissenschaftlichen Unterricht aus. Eine große Bedeutung für unser Leben besitzt der Klimawandel und seine Auswirkungen heute aber vor allem für zukünftige Generationen. In dem sich die Kinder mit geschichtlichen Themen – Welche Probleme waren früher Ursachen für Krisen? – aber auch geografischen Gegebenheiten – Welche Gebiete der Erde sind besonders gefährdet? – befassen, verstehen sie, wie wichtig gerade sie für die Lösung der anstehenden Herausforderungen sein werden. Der Produkt-Lebenszyklus in einer immer mehr auf Konsum ausgerichteten Gesellschaft wird in Frage gestellt. Vielleicht überlegen Sie sich gemeinsam mit den Schülern, welche kleinen Schritte jeder selbst gehen kann.
MINT-Unterrichtsmaterialien für angehende Forscherinnen und Wissenschaftler
MINT – kurz für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – sind wichtige Fächer, die die Grundlagen für kommende Generationen an Forscherinnen und Forschern legen, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Ein großes Ziel, doch am Ende hat alles mit der Begeisterung für Natur und Umwelt im Kindergarten und in der Schule zu tun.
Da sich Wissenschaft und Forschung stetig weiterentwickeln und neue Ideen umgesetzt werden, sind auch wie bei Wiemann Lehrmittel darauf bedacht, Ihnen immer aktuelle Produkte für Ihren naturwissenschaftlichen Unterricht in Schule und Kindergarten zur Verfügung zu stellen. Auf dem neusten Stand bleiben Sie neben unseren aktuellen Katalogen natürlich immer über unsere News-Kanäle.