- Grundschule
- Naturwissenschaften
- Musik
- Kunst- & Bastelbedarf
- Sport & Spiel
- Schulmöbel & Raumausstattung
- Technik
- Bürobedarf & Verbrauchsmaterial
- Nachhilfe & Homeschooling
- Spielzeug
-
Spielen & Lernen
- Spielzeug & Fördermaterial, Motorik & Koordination
- Sinneswahrnehmung (Training der Sinne)
- Sprachförderung
- Heimat- & Sachkunde, (Naturwissenschaften)
- Mathematik Frühförderung - Farben, Formen, Größen & Zahlen
- Feste, Geschenke, Anlässe im Jahreskreis
- Verkehrserziehung
- Spielesammlung
- Rollenspiele
- Verkleidung & Fasching
- Lernsysteme & Methoden
- Projekte im Kindergarten
- Bücher & CDs
- Religion & Ethik
- Abenteuer
- Basteln & Werken
- Turnen, Sport & Spiel
- Musikalische Früherziehung
- Möbel & Raumausstattung
- Outdoor
- Waschen, Wickeln & Schlafen
- Hygiene & Zubehör
- Neuheiten
- Sale
- Wichtelwelt
Verkehrserziehung im Kindergarten – Spielerisch den sicheren Umgang im Straßenverkehr lernen
Die Verkehrserziehung im Kindergarten legt den Grundstein für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Kinder lernen frühzeitig, sich sicher zu bewegen, Verkehrsregeln zu verstehen und Gefahren zu erkennen. Mit anschaulichem Lehrmaterial, realitätsnahen Verkehrsteppichen, kindgerechten Verkehrszeichen und praktischen Fahrzeugen können Kinder spielerisch erste Erfahrungen mit dem Straßenverkehr sammeln. In unserem Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an Produkten, die gezielt die Verkehrserziehung im Kindergarten unterstützen.
Verkehrsteppiche – Erste Orientierung im Straßenverkehr
Ein Verkehrsteppich bietet eine ideale Möglichkeit, um Kindern spielerisch Verkehrsregeln näherzubringen. Durch aufgedruckte Straßen, Kreuzungen, Zebrastreifen und Ampeln können Kinder Verkehrssituationen nachstellen und ein Gefühl für Verkehrswege entwickeln. Mit kleinen Fahrzeugen oder Figuren lassen sich alltägliche Szenarien realitätsnah nachspielen. Dies hilft dabei, ein erstes Verständnis für Vorfahrtsregeln, Fußgängerüberwege und Ampelschaltungen zu entwickeln – eine wertvolle Grundlage für die Verkehrserziehung im Kindergarten.
Verkehrszeichen und Verkehrskegel – Spielerisches Lernen von Regeln
Verkehrszeichen sind essenziell, um Kindern die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr verständlich zu machen. Unsere kindgerechten Verkehrszeichen sind leicht zu erkennen und vermitteln spielerisch wichtige Signale wie Stopp, Einbahnstraße oder Zebrastreifen. Durch das Aufstellen und Nachspielen verschiedener Verkehrssituationen lernen Kinder, Verkehrszeichen zu deuten und richtig darauf zu reagieren.
Verkehrskegel ergänzen die Verkehrserziehung im Kindergarten ideal. Sie können genutzt werden, um Fahrbahnen oder Übungsstrecken abzustecken, etwa für Laufräder oder kleine Fahrzeuge. Auf diese Weise erleben Kinder aktiv, wie Fahrwege strukturiert sind und welche Regeln dabei beachtet werden müssen.
Lehrtafeln für die Verkehrserziehung im Kindergarten
Bilder helfen Kindern, sich neue Informationen besser einzuprägen. Lehrtafeln zur Verkehrserziehung bieten anschauliche Darstellungen von Verkehrsregeln, Ampelsystemen und sicheren Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Diese Tafeln eignen sich ideal für Gruppenaktivitäten oder zur Unterstützung von Rollenspielen.
Durch die Kombination aus Sehen, Erklären und Nachspielen wird das Wissen über den Straßenverkehr gefestigt und bleibt nachhaltig im Gedächtnis. Gerade im Kindergarten ist es wichtig, Kinder mit leicht verständlichen Darstellungen an das Thema heranzuführen.
Neben gezielter Verkehrserziehung stehen Ihnen in unserem Onlineshop verschiedene Lernmittel und Materialien verschiedener Lernsysteme & Methoden zur Verfügung. Damit können Sie die Kinder während der Vorschulzeit gezielt fördern und optimal auf die Schule vorbereiten.
Fahrzeuge für praktische Verkehrserziehung
Das aktive Erleben des Straßenverkehrs kann durch Fahrzeuge im Kindergarten besonders realitätsnah gestaltet werden. Mit Rollern, Laufrädern oder kleinen Fahrrädern lernen Kinder, sich sicher im Verkehr zu bewegen. Sie üben das Anhalten, Bremsen und Navigieren in einem geschützten Rahmen und entwickeln ein Gefühl für Geschwindigkeit und Abstand.
Durch das Fahren auf abgesteckten Übungsstrecken, ergänzt mit Verkehrszeichen und Kegeln, wird ein spielerisches Verkehrstraining ermöglicht. Dies ist eine wertvolle Vorbereitung auf das spätere sichere Verhalten im Straßenverkehr.
Verkehrserziehung im Kindergarten leicht gemacht
Ein sicherer Umgang im Straßenverkehr ist eine grundlegende Fähigkeit, die früh vermittelt werden sollte. Organisieren Sie ein Projekt im Kindergarten und üben Sie mit den Vorschulkindern beispielsweise das richtige Verhalten auf dem Weg zur Schule. Mit kindgerechten Materialien wie Verkehrsteppichen, Verkehrszeichen, Verkehrskegeln, Lehrtafeln und Fahrzeugen können Kinder auf spielerische Weise lernen, sich sicher zu verhalten. In unserem Onlineshop finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Verkehrserziehung im Kindergarten benötigen. Stöbern Sie jetzt durch unser Sortiment und unterstützen Sie Kinder dabei, die Grundlagen für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu erlernen.