Tetraeder mit eingezogenen Höhen
Kantenlänge 15 cm
- Tetraeder mit eingezogenen Höhen
- Maße: Kantenlänge 15 cm
- Zur Visualisierung geometrischer Eigenschaften und zur Berechnung von Flächen und Volumen
- Material: transparentes
Plexiglas
Tetraeder mit eingezogenen Höhen
Das Tetraeder-Modell aus transparentem Plexiglas veranschaulicht auf anschauliche Weise die Eigenschaften eines der fünf platonischen Körper. Mit einer Kantenlänge von 15 cm und eingezogenen Höhen bietet es eine klare Darstellung der geometrischen Struktur und unterstützt das Verständnis grundlegender Raumgeometrie.
Die eingezogenen Höhen machen das Modell vom Tetraeder besonders geeignet für die anschauliche Erklärung von Höhenlinien, Schnittpunkten und Winkeln im Inneren des Körpers. So lassen sich Flächeninhalte und das Volumen des Tetraeders präzise und nachvollziehbar erarbeiten.
Durch das transparente Material bleibt der Blick auf das Innenleben des Körpers frei, was das räumliche Vorstellungsvermögen fördert. Das Modell vom Tetraeder mit Höhen ist ein ideales Lehrmittel für den Mathematikunterricht ab der Mittelstufe sowie für den Einsatz in Studium oder Ausbildung, wenn es um die Vermittlung geometrischer Grundlagen geht.
Tetraeder mit eingezogenen Höhen
Das Tetraeder-Modell aus transparentem Plexiglas veranschaulicht auf anschauliche Weise die Eigenschaften eines der fünf platonischen Körper. Mit einer Kantenlänge von 15 cm und eingezogenen Höhen bietet es eine klare Darstellung der geometrischen Struktur und unterstützt das Verständnis grundlegender Raumgeometrie.
Die eingezogenen Höhen machen das Modell vom Tetraeder besonders geeignet für die anschauliche Erklärung von Höhenlinien, Schnittpunkten und Winkeln im Inneren des Körpers. So lassen sich Flächeninhalte und das Volumen des Tetraeders präzise und nachvollziehbar erarbeiten.
Durch das transparente Material bleibt der Blick auf das Innenleben des Körpers frei, was das räumliche Vorstellungsvermögen fördert. Das Modell vom Tetraeder mit Höhen ist ein ideales Lehrmittel für den Mathematikunterricht ab der Mittelstufe sowie für den Einsatz in Studium oder Ausbildung, wenn es um die Vermittlung geometrischer Grundlagen geht.
Anmelden
Daten & Fakten
Günter Herrmann Lehrmittelfabrik
Am Hohlen Weg 27
34369 Hofgeismar
E-Mail: info@herrmann-lehrmittel.de