- Taschenrechner für Schule und Studium
- WriteView-Eingabe wie im Schulbuch
- Punktmatrix-Display
- 258 Funktionen
- Navigationstasten und Home-Taste
- Eingaben zurückholen und editieren
- Maße: 166 x 80 x 15 mm
- Gewicht: 113 g
- Solar- und Batteriebetrieb (1x LR44)
- Zugelassen für das Abitur ab 2030
Sharp EL-W550TG – idealer Taschenrechner für Schule und Studium
Der Sharp EL-W550TG ist der perfekte Begleiter für Schüler und Studenten. Dieser Taschenrechner überzeugt durch seine benutzerfreundliche WriteView-Eingabe, die die Darstellung wie im Schulbuch ermöglicht. Das Punktmatrix-Display sorgt für eine klare und präzise Anzeige aller Berechnungen.
Mit insgesamt 258 Funktionen bietet der Sharp EL-W550TG eine umfangreiche Auswahl für jede mathematische Herausforderung. Die praktischen Navigationstasten und die Home-Taste erleichtern die Bedienung und ermöglichen ein schnelles Navigieren durch die Menüs. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, Eingaben zurückzuholen und zu editieren, sodass Fehler schnell korrigiert werden können.
Die kompakten Maße von 166 x 80 x 15 mm und das geringe Gewicht von 113 g machen den Taschenrechner zu einem handlichen und leicht transportierbaren Gerät. Dank des dualen Betriebs über Solarzellen und eine LR44-Batterie ist er stets einsatz...
Sharp EL-W550TG – idealer Taschenrechner für Schule und Studium
Der Sharp EL-W550TG ist der perfekte Begleiter für Schüler und Studenten. Dieser Taschenrechner überzeugt durch seine benutzerfreundliche WriteView-Eingabe, die die Darstellung wie im Schulbuch ermöglicht. Das Punktmatrix-Display sorgt für eine klare und präzise Anzeige aller Berechnungen.
Mit insgesamt 258 Funktionen bietet der Sharp EL-W550TG eine umfangreiche Auswahl für jede mathematische Herausforderung. Die praktischen Navigationstasten und die Home-Taste erleichtern die Bedienung und ermöglichen ein schnelles Navigieren durch die Menüs. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, Eingaben zurückzuholen und zu editieren, sodass Fehler schnell korrigiert werden können.
Die kompakten Maße von 166 x 80 x 15 mm und das geringe Gewicht von 113 g machen den Taschenrechner zu einem handlichen und leicht transportierbaren Gerät. Dank des dualen Betriebs über Solarzellen und eine LR44-Batterie ist er stets einsatzbereit, egal ob bei Tageslicht oder im Klassenzimmer.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Zulassung für das Abitur ab dem Jahr 2030, was den Sharp EL-W550TG zu einer zukunftssicheren Investition macht. Er erfüllt nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen, sondern entspricht auch zukünftigen Prüfungsstandards.
Der Sharp EL-W550TG ist Ihr zuverlässiger Partner für alle mathematischen Aufgaben in Schule und Studium.
Technische Daten
Allgemein |
Eingabe und Anzeige der Ergebnisse wie im Schulbuch (WriteView) Punktmatrix-Display, 96 x 32 Punkte 258 Funktionen Solar- und Batteriebetrieb (Solarbetrieb mit Stützbatterie LR44 × 1) Maße:166 × 80 × 15 mm, 113 g Navigationstasten, Home-Taste Eingaben zurückholen und editieren |
Funktionen |
Eingabelogik: Algebraische 1/x, x², Quadratwurzel, Pi - Taste Division mit Rest Berechnungen mit Brüchen Erstellen von Wertetabellen Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl: 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige und Fließkomma Tausenderunterteilung Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Fakultät (n!), Werte der Binomialkoeffizienten Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan, etc...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh, ...) Physikalische Konstanten |
Anmelden
Daten & Fakten
SHARP BUSINESS SYSTEMS DEUTSCHLAND GMBH
Industriestraße 180
50999 Köln
info.sbsd@sharp.eu
Warnhinweise
Hinweis zur Batterieentsorgung
Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber