Füllkörper – Halbkugel, Zylinder, Kegel für Lehrsatz des Archimedes
Höhe 7,5 cm
- 3 Füllkörper zum Nachweis des archimedischen Prinzips
- Inhalt: Halbkugel, Zylinder, Kegel
- Maße: Ø 12 cm, Höhe Zylinder 7,5 cm
- Boden zum Befüllen herausnehmbar
- Material: schlagfester
Kunststoff
Füllkörper zum Nachweis des archimedischen Prinzips
Das Füllkörper-Set bietet eine anschauliche Möglichkeit, das archimedische Prinzip experimentell zu veranschaulichen. Das archimedische Prinzip besagt, dass ein Körper, der ganz oder teilweise in eine Flüssigkeit eingetaucht ist, eine Auftriebskraft erfährt, die gleich dem Gewicht der verdrängten Flüssigkeit ist. Mit diesem Set können Schülerinnen und Schüler den Zusammenhang zwischen dem Volumen eines eingetauchten Körpers und der Auftriebskraft praktisch nachvollziehen.
Das Set besteht aus drei geometrisch unterschiedlichen Füllkörpern zum Nachweis des archimedischen Prinzips:
- einer Halbkugel,
- einem Zylinder und
- einem Kegel.
Alle Körper haben einen Durchmesser von 12 cm, der Zylinder zusätzlich eine Höhe von 7,5 cm. Jeder Füllkörper ist mit einem herausnehmbaren Boden ausgestattet, wodurch sie einfach mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten befüllt werden können. Dies ermöglicht nicht nur das Eintauchen, sond...
Füllkörper zum Nachweis des archimedischen Prinzips
Das Füllkörper-Set bietet eine anschauliche Möglichkeit, das archimedische Prinzip experimentell zu veranschaulichen. Das archimedische Prinzip besagt, dass ein Körper, der ganz oder teilweise in eine Flüssigkeit eingetaucht ist, eine Auftriebskraft erfährt, die gleich dem Gewicht der verdrängten Flüssigkeit ist. Mit diesem Set können Schülerinnen und Schüler den Zusammenhang zwischen dem Volumen eines eingetauchten Körpers und der Auftriebskraft praktisch nachvollziehen.
Das Set besteht aus drei geometrisch unterschiedlichen Füllkörpern zum Nachweis des archimedischen Prinzips:
- einer Halbkugel,
- einem Zylinder und
- einem Kegel.
Alle Körper haben einen Durchmesser von 12 cm, der Zylinder zusätzlich eine Höhe von 7,5 cm. Jeder Füllkörper ist mit einem herausnehmbaren Boden ausgestattet, wodurch sie einfach mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten befüllt werden können. Dies ermöglicht nicht nur das Eintauchen, sondern auch präzise Volumen- und Auftriebsversuche.
Gefertigt aus schlagfestem Kunststoff sind die Füllkörper zum Nachweis des archimedischen Prinzips äußerst robust und für den häufigen Einsatz im Unterricht, in Praktika oder in Demonstrationsvorlesungen bestens geeignet. Durch die klaren Formen und die einfache Handhabung wird das archimedische Prinzip leicht verständlich und nachvollziehbar vermittelt.
Anmelden
Daten & Fakten
Günter Herrmann Lehrmittelfabrik
Am Hohlen Weg 27
34369 Hofgeismar
E-Mail: info@herrmann-lehrmittel.de