Das Geobrett digital
- Erzeugen von geometrischen Figuren
- Spiegelungen von geometrischen Figuren
- Berechnung von Flächen
- Berechnung einfacher Winkel
- Einführung von Koordinatensystemen
- Darstellung von Buchstaben
Das Geobrett stellt in der Geometrie ein wichtiges Lernmittel für den handlungsorientierten, entdeckenden Unterricht dar. Es fördert visuelle Wahrnehmung und Kreativität, sowie die optisch gesteuerte Koordination.
Das Geobrett digital funktioniert genauso wie ein Brett mit Gummiringen und leitet über von haptischen Lerneindrücken zu virtuellen Ebenen des Lernens. Es hat einen sehr hohen Aufforderungscharakter. Wegen der Einfachheit seiner Handhabung kann man damit ohne Schwierigkeiten digitale Lernsysteme im Unterricht einführen. Alle mathematischen Inhalte, die mit einem herkömmlichen Geobrett erreicht werden sollen, können mit dem Geobrett digital realisiert werden.
- Erzeugen von geometrischen Figuren
- Spiegelungen von geometrischen Figuren
- Berechnung von Flächen
- Berechnung einfacher Winkel
- Einführung von Koordinatensystemen
- Darstellung von Buchstaben
Einsatz schnell und problemlos:
- im Unterricht mit Beamer, Whiteboard oder Flachbildschirm
- an Lernstationen
- im Gruppenunterricht
- im Einzelunterricht
Da man die Schwierigkeit der Aufgabenstellung variieren kann, eignet es sich für die 4.–9. Klasse aller Schularten.
Den Anforderungen entsprechend sind die Aufgabenblätter konzipiert:
- Aufgaben für Klasse 4–5
- Aufgaben für Klasse 6–7
- Aufgaben für Klasse 8–9
Systemanforderungen:
Dieses Unterrichtsprogramm läuft mit Microsoft Windows und Macintosh.
Druckfähige Dateien liegen im Portabel Dokument Format (PDF) vor und lassen sich mit Adobe Reader darstellen und drucken.
Anmelden