Wasserkreislauf – Der Kreislauf des Wassers anschaulich erklärt
Der Wasserkreislauf – auch als Kreislauf des Wassers bekannt – gehört zu den wichtigsten Naturprozessen auf unserem Planeten. Wasser verdunstet aus Meeren, Seen und Flüssen, kondensiert in Form von Wolken und fällt schließlich als Regen, Schnee oder Hagel zurück auf die Erde. Dieser Kreislauf sorgt dafür, dass Pflanzen, Tiere und Menschen jederzeit mit Wasser versorgt werden. Für Kinder ist die Erklärung des Wasserkreislaufs besonders spannend, wenn sie diesen nicht nur hören, sondern auch sehen und selbst ausprobieren können. Mit den richtigen Unterrichtsmaterialien wird aus trockener Theorie ein lebendiges Lernerlebnis, das begeistert und nachhaltig im Gedächtnis bleibt.

Magnetischer Wasserkreislauf
Dieses Modell zeigt den Kreislauf des Wassers mit verschiebbaren Magnet-Elementen. Kinder können die einzelnen Stationen – Verdunstung, Kondensation, Niederschlag und Rückfluss – selbst in der richtigen Reihenfolge anordnen. Ideal für interaktive Unterrichtseinheiten, bei denen die Lernenden aktiv einbezogen werden. Die klare Visualisierung hilft, die einzelnen Schritte zu verinnerlichen und Zusammenhänge zu verstehen.

Funktionsmodell Wasserkreislauf
Mit diesem detailreichen Funktionsmodell können die wichtigsten Phasen des Wasserkreislaufs experimentell nachgestellt werden. Durch Erhitzen und Abkühlen von Wasser erleben Kinder live, wie Verdunstung, Wolkenbildung und Niederschlag entstehen. Ein perfektes Werkzeug, um naturwissenschaftliche Prozesse greifbar und erlebbar zu machen – besonders wirkungsvoll im Sachunterricht und bei Projektwochen.

Wasserkreislauf-Set
Das Wasserkreislauf-Set vereint den magnetischen
Wasserkreislauf und das Funktionsmodell Wasserkreislauf in einem praktischen Set.
So können Lehrkräfte den Kreislauf des Wassers anschaulich an der Tafel
darstellen und gleichzeitig mit einem funktionierenden Modell experimentieren.
Mit detailreichen Bauteilen, leicht verständlichen Beschriftungen und robuster
Verarbeitung eignet sich das Set ideal als Daueranschauungsobjekt im
Klassenzimmer.
Produkte
Unser eigenes Wasserkreislauf-Modell – kostenlose Druckvorlage
Zusätzlich zu den
Lehrmitteln von Wiemann haben wir ein einfaches, schnell gebasteltes Wasserkreislauf-Modell entwickelt, das Sie sich kostenlos herunterladen können.
Dazu brauchen Sie nur:
- unsere Druckvorlage
- eine Klarsichtfolie
- eine Musterklammer
- Folienstifte
So geht’s: Druckvorlage ausmalen, ausschneiden und mit der Folie per Musterklammer verbinden. Auf die Folie werden Regentropfen gezeichnet, die sich beim Drehen der Folie durch den Kreislauf bewegen. Eine ideale Bastelidee, um den Kreislauf des Wassers spielerisch zu verstehen – perfekt für den Sachunterricht oder den Bastelnachmittag zu Hause.
