Wasserwellenkanal zur Demonstration der Ausbreitung und Untersuchung der Eigenschaften von Wasserwellen. Y-förmiger Kanal mit zwei Wellenerregern, die sich sowohl gleichphasig als auch gegenphasig bewegen können. Die Einstellbarkeit der Frequenz ermöglicht die Erzeugung von Wellen unterschiedlicher Wellenlänge. Durch Einbringen oder Herausnehmen des Absorbers am Ende des Kanals werden die Wellen wahlweise absorbiert oder reflektiert.
- Abmessungen in mm: 1500 x 150 x 290 (LxBxH)
- Masse: ca. 12,6 kg
Experimentiermöglichkeiten:
- Entstehung einer Welle
- Transport von Energie durch eine Welle
- Ausbreitungsgeschwindigkeit einer Welle
- Gruppengeschwindigkeit und Phasengeschwindigkeit
- Zusammenhang zwischen Frequenz und Wellenlänge
- Reflexion einer Welle
- Stehende Wellen
- Verstärkung durch Überlagerung zweier Wellen ohne Gangunterschied
- Auslöschung durch Überlagerung zweier Wellen mit einem Gangunterschied von Lamda/2
Zusätzlich erforderlich:
W-70981 Netzgerät 1,5 ... 15 V
Anmelden
Daten & Fakten
20459 Hamburg
Deutschland