- Wissenschaftlicher Schulrechner mit D.A.L.-Eingabe
- 2-zeilige Anzeige
- 273 Funktionen
- nBasis-Berechnungen und logische Operatoren
- Navigationstasten
- Eingabe zurückholen und editieren
- Batteriebetrieb (1x AAA)
- Maße: (H/B/T) 161 x 80 x 15 mm
- Gewicht: 115 g
Sharp EL-531TH – zuverlässiger Schulrechner für die SEK I
Der Sharp EL-531TH ist der perfekte wissenschaftliche Schulrechner für Schüler der Sekundarstufe I. Dank der Direkten Algebraischen EingabeLogik (D.A.L.) ermöglicht dieser Taschenrechner eine besonders benutzerfreundliche Handhabung: Brüche, Wurzeln und Formeln können genauso eingegeben werden, wie sie im Schulheft stehen. Dies erleichtert das Verständnis und die Anwendung mathematischer Konzepte erheblich.
Mit seiner 2-zeiligen Anzeige und insgesamt 273 Funktionen deckt der Sharp EL-531TH sämtliche wissenschaftlichen Anforderungen des Schulalltags ab. Besonders hervorzuheben sind die nBasis-Berechnungen (dezimal, hexadezimal, oktal, binär, pentadecimal) und die logischen Operatoren, die komplexe Berechnungen ermöglichen. Zudem unterstützt der Rechner umfangreiche statistische Berechnungen für eine und zwei Variablen sowie sechs verschiedene Regressionen.
Die Navigationstasten sorgen für eine einfache Bedienung, wäh...
Sharp EL-531TH – zuverlässiger Schulrechner für die SEK I
Der Sharp EL-531TH ist der perfekte wissenschaftliche Schulrechner für Schüler der Sekundarstufe I. Dank der Direkten Algebraischen EingabeLogik (D.A.L.) ermöglicht dieser Taschenrechner eine besonders benutzerfreundliche Handhabung: Brüche, Wurzeln und Formeln können genauso eingegeben werden, wie sie im Schulheft stehen. Dies erleichtert das Verständnis und die Anwendung mathematischer Konzepte erheblich.
Mit seiner 2-zeiligen Anzeige und insgesamt 273 Funktionen deckt der Sharp EL-531TH sämtliche wissenschaftlichen Anforderungen des Schulalltags ab. Besonders hervorzuheben sind die nBasis-Berechnungen (dezimal, hexadezimal, oktal, binär, pentadecimal) und die logischen Operatoren, die komplexe Berechnungen ermöglichen. Zudem unterstützt der Rechner umfangreiche statistische Berechnungen für eine und zwei Variablen sowie sechs verschiedene Regressionen.
Die Navigationstasten sorgen für eine einfache Bedienung, während die Multiline-Playback-Funktion es ermöglicht, Eingaben zurückzuholen, zu editieren und zu vergleichen. Dies erlaubt eine schnelle Korrektur von Fehlern und die Überprüfung unterschiedlicher Lösungswege.
Der Sharp EL-531TH überzeugt durch seine praktischen Maße von 161 x 80 x 15 mm und ein Gewicht von nur 115 g, was ihn zu einem handlichen und leicht transportierbaren Gerät macht. Der Betrieb erfolgt über eine AAA-Batterie, wodurch eine lange und zuverlässige Nutzung gewährleistet ist.
Dieser Taschenrechner ist speziell für die höhere Schule (SEK I) konzipiert und in allen Bundesländern zugelassen. Er bietet alle notwendigen wissenschaftlichen Funktionen und unterstützt Schüler optimal beim Lernen und Verstehen mathematischer und naturwissenschaftlicher Inhalte.
Der Sharp EL-531TH – Ihr zuverlässiger Begleiter im Schulalltag der Sekundarstufe I.
Technische Daten
Beschreibung |
|
Display-Typ |
2 Zeilen |
Angezeigte Ziffern |
10 |
Stromversorgung |
Batterie |
Batterie |
1x AAA |
Auto power off |
ja |
Tasten |
Plastik |
Schutzdeckel |
Ja |
Abmessungen |
161 x 80 x 15 mm |
Gewicht |
115 g |
Mathematische Funktionen |
|
Anzahl Funktionen |
273 |
Eingabelogik |
D.A.L. (Direkte Algebraische Eingabelogik) |
1/x, x², %, Quadratwurzel |
Ja |
Pi - Taste |
Ja |
ggT und kgV |
Nein |
Division mit Rest |
Nein |
Berechnungen mit Brüchen |
Ja |
Erstellen von Wertetabellen |
Nein |
SOLVER (nach Newton) |
Nein |
LGS mit 2 oder 3 Unbekannten |
Nein |
Matrizen, Vektoren |
Nein |
Numerische Integrale und Differenziale |
Nein |
Komplexe Zahlen |
Nein |
Trainingsfunktion (DRILL) |
Nein |
Speicher |
|
Mehrzeilen-Playback |
Ja |
Speicher für letztes Ergebnis (ANS) |
Ja |
Speicher-Anzahl |
9 |
Notation und Dezimalzahl |
|
FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige und Fließkomma |
Ja |
Tausenderunterteilung |
Ja |
Statistik-Funktionen |
|
Statistische Funktionen mit 1 Variable |
Ja |
Statistische Funktionen mit 2 Variablen |
Ja |
Regressionen |
6 |
Standardabweichung, Mittelwert |
Ja |
Fakultät (n!), Permutationen (nPr), Kombinatorik (nCr) |
Ja |
Zufallszahlen |
Ja |
Trigonometrische Funktionen |
|
Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) |
Ja |
Trigonometrie (sin, cos, tan, etc...) |
Ja |
Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh, ...) |
Ja |
Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) |
Ja |
Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) |
Ja |
Zahlensysteme |
|
N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) |
Ja |
Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) |
Ja |
Wissenschaftliche Funktionen |
|
Metrische Umrechnungen |
Nein |
Physikalische Konstanten |
Nein |
Anmelden
Daten & Fakten
SHARP BUSINESS SYSTEMS DEUTSCHLAND GMBH
Industriestraße 180
50999 Köln
info.sbsd@sharp.eu
Hinweis zur Batterieentsorgung
Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber