
Steckenpferd basteln
Mit der Bastelidee ein Steckenpferd zu basteln bringen Sie nicht nur Kreativität und Freude in den Unterricht, sondern fördern gleichzeitig die Feinmotorik und den Teamgeist der Schüler. Diese lustige und einfache Bastelidee eignet sich hervorragend für die Faschingszeit, aber auch für andere kreative Projekte. Das Basteln eines Steckenpferds aus Poolnudel ist super einfach und benötigt nicht viele Materialien – ideal für den Kunstunterricht.
Beginnen Sie, indem Sie eine Poolnudel etwas biegen und mit Geschenkband fixieren, um den Kopf und Hals des Pferdes zu formen. Mit einem Cuttermesser können Sie am oberen Ende der Poolnudel drei Schlitze für die Ohren und die Mähne schneiden. Die Ohren lassen sich einfach aus Moosgummi ausschneiden und in die Schlitze einfügen, während die Mähne aus Krepppapier bestehen kann. Um dem Steckenpferd das besondere Etwas zu verleihen, versehen Sie es mit riesigen Wackelaugen – so entsteht im Handumdrehen ein liebenswerter Begleiter.
Diese Bastelidee ist besonders für den Schulunterricht geeignet, da sie sowohl Kreativität als auch handwerkliches Geschick fördert. Die Kinder können ihr eigenes Steckenpferd gestalten, was die Fantasie anregt und das Selbstbewusstsein stärkt. Außerdem eignet sich dieses Steckenpferd perfekt für Faschingsumzüge oder als tolles Spielzeug für die Kinder, das sie stolz präsentieren können.
Verleihen Sie dem Unterricht einen Hauch von Spaß und Kreativität mit dieser einfachen und effektiven Bastelidee. Ein Steckenpferd zu basteln wird Ihre Schüler begeistern!

Material
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Funktionale Cookies, die beim Anzeigen des rooom 3D Product Viewers gesetzt werden
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.