
Mini-Spektroskop basteln
Das Mini-Spektroskop zum Selberbauen ist eine faszinierende Bastelidee, die Wissenschaft und Kreativität vereint. Mit diesem einfachen Projekt können Ihre Schüler im Physikunterricht die Spektralfarben des Lichts beobachten und ein grundlegendes Verständnis für Licht und Farben entwickeln.
Für dieses Projekt benötigen Sie nur wenige, leicht verfügbare Materialien:
- festes Papier,
- eine Schere,
- Kleber,
- einen schwarzen Marker und
- eine CD, die zerschnitten werden kann.
Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie Ihre Schüler das Mini-Spektroskop selbst bauen und wie sie anschließend nutzen können.
Material
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Funktionale Cookies, die beim Anzeigen des rooom 3D Product Viewers gesetzt werden
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.