Alles für Bildung, Familie und Kreativität!

Sechs gefüllte Luftballons aus dem Kugelfisch-Experiment liegen auf dem Tisch

Einfaches Kinderexperiment: Kugelfisch-Experiment mit Essig und Backpulver

Ein einfaches Kinderexperiment, das Wissenschaft, Kreativität und jede Menge Spaß miteinander verbindet: das Kugelfisch-Experiment! Bei dieser spannenden Bastelidee lernen Kinder auf unterhaltsame Weise, was passiert, wenn man Essig und Backpulver zusammenbringt – und zwar ganz ohne Sauerei. Der besondere Clou: Das Experiment findet in einem Luftballon statt, der zuvor wie ein lustiger Kugelfisch bemalt wurde.

Beim Kugelfisch-Experiment wird Essig in einer kleinen, verschlossenen Plastikhülle im Inneren des Luftballons versteckt, während das Backpulver außen im Ballon verbleibt. Sobald man leicht auf den Ballon schlägt, platzt die Hülle, der Essig vermischt sich mit dem Backpulver und eine chemische Reaktion beginnt: Es entsteht Kohlendioxid (CO₂). Dieses Gas sorgt dafür, dass sich der Ballon wie von Zauberhand aufbläst – ganz so, als würde sich der kleine Kugelfisch richtig aufplustern!

Dieses einfache Kinderexperiment ist nicht nur ein faszinierender Einstieg in die Welt der Naturwissenschaften, sondern fördert auch die Kreativität: Der Ballon wird vor dem Start bunt verziert und bekommt Flossen, Augen und Schuppen – je nachdem, wie der eigene Kugelfisch aussehen soll.

Unsere Videoanleitung führt Schritt für Schritt durch das gesamte Kugelfisch-Experiment. So können Kinder das einfache Kinderexperiment problemlos zu Hause, in der Schule oder im Freizeitprogramm umsetzen. Ganz nebenbei lernen sie, wie chemische Reaktionen funktionieren – und das mit großem Aha-Effekt!

Ob als Bastelaktion oder naturwissenschaftliches Projekt: Das Kugelfisch-Experiment ist das perfekte einfache Kinderexperiment, das sowohl Spaß macht als auch Wissen vermittelt.

Sechs gefüllte Luftballons aus dem Kugelfisch-Experiment liegen auf dem Tisch

Einfaches Kinderexperiment: Kugelfisch-Experiment mit Essig und Backpulver

Ein einfaches Kinderexperiment, das Wissenschaft, Kreativität und jede Menge Spaß miteinander verbindet: das Kugelfisch-Experiment! Bei dieser spannenden Bastelidee lernen Kinder auf unterhaltsame Weise, was passiert, wenn man Essig und Backpulver zusammenbringt – und zwar ganz ohne Sauerei. Der besondere Clou: Das Experiment findet in einem Luftballon statt, der zuvor wie ein lustiger Kugelfisch bemalt wurde.

Beim Kugelfisch-Experiment wird Essig in einer kleinen, verschlossenen Plastikhülle im Inneren des Luftballons versteckt, während das Backpulver außen im Ballon verbleibt. Sobald man leicht auf den Ballon schlägt, platzt die Hülle, der Essig vermischt sich mit dem Backpulver und eine chemische Reaktion beginnt: Es entsteht Kohlendioxid (CO₂). Dieses Gas sorgt dafür, dass sich der Ballon wie von Zauberhand aufbläst – ganz so, als würde sich der kleine Kugelfisch richtig aufplustern!

Dieses einfache Kinderexperiment ist nicht nur ein faszinierender Einstieg in die Welt der Naturwissenschaften, sondern fördert auch die Kreativität: Der Ballon wird vor dem Start bunt verziert und bekommt Flossen, Augen und Schuppen – je nachdem, wie der eigene Kugelfisch aussehen soll.

Unsere Videoanleitung führt Schritt für Schritt durch das gesamte Kugelfisch-Experiment. So können Kinder das einfache Kinderexperiment problemlos zu Hause, in der Schule oder im Freizeitprogramm umsetzen. Ganz nebenbei lernen sie, wie chemische Reaktionen funktionieren – und das mit großem Aha-Effekt!

Ob als Bastelaktion oder naturwissenschaftliches Projekt: Das Kugelfisch-Experiment ist das perfekte einfache Kinderexperiment, das sowohl Spaß macht als auch Wissen vermittelt.