Windmessgerät mit Thermometer
- Handliches Flügelrad-Anemometer mit Thermometer
- Misst Luftgeschwindigkeiten in m/s, km/h, ft/min, kn/h und mph
- Aktuelle Lufttemperatur -10 °C bis 45 °C
- Mehrzeilige LCD-Anzeige
- Automatische Hintergrundbeleuchtung
- Seitliche Tasten für Data-Hold, MAX, AVG und Messfunktionsauswahl
- Maße: 55 x 155 x 35 mm
- Batterie im Lieferumfang enthalten
Windmessgerät und Thermometer mit LCD-Anzeige
Das Windmessgerät mit Thermometer ist ein handliches Flügelrad-Anemometer, das Luftgeschwindigkeiten präzise in verschiedenen Einheiten wie Metern pro Sekunde, Kilometern pro Stunde, Fuß pro Minute, Knoten und Meilen pro Stunde misst. Zusätzlich misst es die aktuelle Lufttemperatur und zeigt beide Messwerte gleichzeitig auf der mehrzeiligen LCD-Anzeige an.
Die Anzeige verfügt über eine automatische Hintergrundbeleuchtung, die sich bei geringer Helligkeit selbstständig über eine Fotodiode aktiviert. Dadurch können Sie die Messwerte auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos ablesen.
Das Windmessgerät ist mit seitlichen Tasten ausgestattet, die Ihnen zusätzliche Funktionen bieten. Sie können beispielsweise die Data-Hold-Funktion verwenden, um den aktuellen Messwert zu speichern, oder die MAX- und AVG-Funktionen verwenden, um die höchsten und durchschnittlichen Werte über einen bestimmten Zeitraum anzuzeigen. Zudem...
Windmessgerät und Thermometer mit LCD-Anzeige
Das Windmessgerät mit Thermometer ist ein handliches Flügelrad-Anemometer, das Luftgeschwindigkeiten präzise in verschiedenen Einheiten wie Metern pro Sekunde, Kilometern pro Stunde, Fuß pro Minute, Knoten und Meilen pro Stunde misst. Zusätzlich misst es die aktuelle Lufttemperatur und zeigt beide Messwerte gleichzeitig auf der mehrzeiligen LCD-Anzeige an.
Die Anzeige verfügt über eine automatische Hintergrundbeleuchtung, die sich bei geringer Helligkeit selbstständig über eine Fotodiode aktiviert. Dadurch können Sie die Messwerte auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos ablesen.
Das Windmessgerät ist mit seitlichen Tasten ausgestattet, die Ihnen zusätzliche Funktionen bieten. Sie können beispielsweise die Data-Hold-Funktion verwenden, um den aktuellen Messwert zu speichern, oder die MAX- und AVG-Funktionen verwenden, um die höchsten und durchschnittlichen Werte über einen bestimmten Zeitraum anzuzeigen. Zudem können Sie die gewünschte Messfunktion auswählen, um die Messergebnisse Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Das handliche und dennoch preiswerte Design macht dieses Windmessgerät besonders geeignet für den Einsatz in der Schule oder bei Outdoor-Aktivitäten. Egal, ob Sie es für den Unterricht, bei sportlichen Aktivitäten oder bei anderen Outdoor-Abenteuern verwenden, Sie können sich auf präzise Messergebnisse und eine zuverlässige Leistung verlassen.
Technische Daten
Anzeige |
LCD-Anzeige mit automatischer Hintergrundbeleuchtung |
Messbereiche Windgeschwindigkeit |
0 … 30 m/Sek. 0 … 5860 Ft/min 0 … 55 Knoten 0 … 90 km/h 0 … 65 mp/h |
Min. messbare Windgeschwindigkeit |
Ca. 0,3 m/s |
Messbereich Lufttemperatur |
-10 … 45 °C 14 … 113 °F |
Messfolge |
1,5 x Sekunde, typisch |
Genauigkeit Windgeschwindigkeit |
+/- 5 % v.M. |
Genauigkeit Lufttemperatur |
+/- 2 °C +/- 3,6 °F |
Batteriezustandsanzeige |
Batteriesymbol wird bei ungenügender Batteriespannung im Display angezeigt |
Abschaltautomatik |
Nach 10 Minuten |
Spannungsversorgung |
9V Batterie, 6F22 oder equivalent |
Betriebstemperatur |
-10 °C ~ 45 °C; < 80 % RH |
Lagertemperatur |
-40 °C ~ 60 °C; < 70 % RH |
Abmessungen (BxHxT) |
55 x 155 x 35 mm |
Gewicht |
120 g |
Anmelden
Daten & Fakten
PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH
Gerstenstieg 4
DE-22926 Ahrensburg
E-Mail: info@peaktech.de
Sicherheitshinweise
Hinweis zur Batterieentsorgung
Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber