Überlaufgefäß
- Überlaufgefäß
- Becherglas mit Auslaufrohr
- Zur Darstellung des Archimedischen Prinzips
- Maße: 112 x Ø 87 mm
- Volumen: 400 ml
- Material: Polypropylen
- Gut lesbare, blau
geprägter Skala
Überlaufgefäß – zur Darstellung des Archimedischen Prinzips
Dieses Überlaufgefäß aus robustem Polypropylen eignet sich hervorragend für physikalische Experimente, insbesondere zur Veranschaulichung des Archimedischen Prinzips. Ausgestattet mit einem praktischen Auslaufrohr und einer gut lesbaren, blau geprägten Skala, ermöglicht das Gefäß eine einfache und präzise Handhabung beim Arbeiten mit Flüssigkeiten.
Mit seinen Maßen von 112 x Ø 87 mm bietet es ein optimales Volumen für Versuche im schulischen oder außerschulischen Unterricht. Dank der Fertigung aus Polypropylen ist das Becherglas bedingte autoklavierbar bei 121 °C (2 bar) gemäß DIN EN 285 und zugleich geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln nach Verordnung (EU) Nr. 10/2011.
Zur Schonung der Skalenprägung wird eine Reinigung bis max. 60 °C empfohlen.
Überlaufgefäß – zur Darstellung des Archimedischen Prinzips
Dieses Überlaufgefäß aus robustem Polypropylen eignet sich hervorragend für physikalische Experimente, insbesondere zur Veranschaulichung des Archimedischen Prinzips. Ausgestattet mit einem praktischen Auslaufrohr und einer gut lesbaren, blau geprägten Skala, ermöglicht das Gefäß eine einfache und präzise Handhabung beim Arbeiten mit Flüssigkeiten.
Mit seinen Maßen von 112 x Ø 87 mm bietet es ein optimales Volumen für Versuche im schulischen oder außerschulischen Unterricht. Dank der Fertigung aus Polypropylen ist das Becherglas bedingte autoklavierbar bei 121 °C (2 bar) gemäß DIN EN 285 und zugleich geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln nach Verordnung (EU) Nr. 10/2011.
Zur Schonung der Skalenprägung wird eine Reinigung bis max. 60 °C empfohlen.
Anmelden
Daten & Fakten
Wiemann Lehrmittel GmbH
Gehrenplan 27
06774 Muldestausee OT Schlaitz
Deutschland
E-Mail: info@wiemann-lehrmittel.de