Alles für Bildung, Familie und Kreativität!

Preis

€ 179,90

inkl. MwSt.

Anzahl
Art.-Nr.: W-72146
Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie

Toytomics Molekülbaukasten - Basis-Set

  • chemische Lewis-Formeln
  • Struktur-Formel
  • Spiel & Spaß
  • periodische Eigenschaften der Elemente
  • Orbitalmodelle Atombau
  • Versuchserklärung
  • Gruppenarbeit
  • Reaktionsmechanismen

        

"Chemie spielerisch begreifen ..."

             

Toytomics Molekülbaukasten

Die zentrale Rolle des Toytomics Valenzelektronenmodells

Endlich können Schüler Atome, Elektronen und Protonen anfassen und Chemie "begreifen". Wenn Schüler Reaktionen mit dem Toytomics-Atomen durchspielen, dann erschließen sich ihnen automatisch auch sämtliche andere Aspekte derselben Reaktion:

Die Lewis-Formeln mit allen Ladungen und Kräften kann man jederzeit aus dem Modell ableiten und abzeichnen. Die Strukturformeln der beteiligten Moleküle stellen sich immer richtig dar. Der Reaktionsmechanismus kann mit den Toytomics-Atomen durch spielerisches Ausprobieren exploriert werden und dadurch dann besonders gut verstanden und behalten werden (Gruppenarbeit).

Die periodischen Eigenschaften der Elemente werden automatisch klar, da jederzeit offensichtlich ist, dass z.B. Sauerstoff und Schwefel gleiche Valenzelektronen haben. Der tetraedrische Aufbau der Valenzelektronen gibt einen direkten Hinweis auf den Atombau mit Orbitalen. Durchgeführte Versuche k...

Toytomics Molekülbaukasten

Die zentrale Rolle des Toytomics Valenzelektronenmodells

Endlich können Schüler Atome, Elektronen und Protonen anfassen und Chemie "begreifen". Wenn Schüler Reaktionen mit dem Toytomics-Atomen durchspielen, dann erschließen sich ihnen automatisch auch sämtliche andere Aspekte derselben Reaktion:

Die Lewis-Formeln mit allen Ladungen und Kräften kann man jederzeit aus dem Modell ableiten und abzeichnen. Die Strukturformeln der beteiligten Moleküle stellen sich immer richtig dar. Der Reaktionsmechanismus kann mit den Toytomics-Atomen durch spielerisches Ausprobieren exploriert werden und dadurch dann besonders gut verstanden und behalten werden (Gruppenarbeit).

Die periodischen Eigenschaften der Elemente werden automatisch klar, da jederzeit offensichtlich ist, dass z.B. Sauerstoff und Schwefel gleiche Valenzelektronen haben. Der tetraedrische Aufbau der Valenzelektronen gibt einen direkten Hinweis auf den Atombau mit Orbitalen. Durchgeführte Versuche können mit dem Modell auf der Molekülebene durchgespielt und anschaulich erklärt werden. Durch diese Möglichkeiten wird die Arbeit des Lehrers erleichtert.

 

Vorteile durch Toytomics

  • starke Vereinfachung des Unterrichts
  • chemische Formeln, Moleküle, Atome und deren Reaktionen werden einfach verstanden
  • sämtliche Bindungen, Kräfte und Ladungen sind zum ersten Mal anschaulich dargestellt
  • Lernen läuft visuell, haptisch und spielerisch ab
  • ein Modell führt den Schüler als strukturierter roter Faden durch die Chemie

  

Einsatzbereiche Toytomics

  • Chemieunterricht 7.-13. Klasse
  • kombinierbar mit allen Unterrichtsformen und Lehrmaterialien
  • sämtliche relevante Reaktionen sind darstell- und modellierbar

   

Inhalt

  • kleiner Kasten
  • 14 H, 6 C, 2 N, 6 O, 1 Ar
  • Arbeitsblätter zu Anwendungsbeispielen

 

Anwendungsbeispiele

  • Luftmoleküle: N2, O2, Ar, CO2, H2O
  • Reaktionen: Knallgas, Brennstoffzelle
  • Verbrennung: Kohlenstoff, Methan
  • Elektronenstrichformeln: Mehrfachbindungen, Benzol, Radikale, Ionen, freie Elektronenpaare
  • Organische Moleküle: Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aldehyde
  • Carbonsäuren: Fettsäuren, Protolyse, Oxoniumion, Decarboxylierung, Ölentstehung
  • Ammoniak: basische Eigenschaften, Ammoniumion
  • Neutralisation: OH- und H+ zu Wasser
  • Zucker: Isomere, Konfomere, Acetalbildung, Köhlerprozess, Kohleentstehung
  • Fischer Projektion: Rotamere, "saggered", "eclipsed"
  • Wasserstoffbrücken, Löslichkeit: hydrophil, lipohil
  • CO2: Kohlensäure, Hydrogencarbonat, Carbonat
  • Stickoxide: NO-, NO2-Radikal, Salpetersäure, Zwitterion, Oktettregel, Nitrat
  • Radikalische Reaktionen, z.B. mit H2O2, HO, NO, NO2, Polymerisation, Ethylen
  • Mesomere Grenzformeln, z.B. CO, Ozon, NO2, Benzol, Sauerstoff bi-radikal

   

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-72146
Marke: Toytomics

Material, Beschaffenheit & Pflege

Material:

Kunststoff

Herstellerinformationen

Toytomics GmbH
Egerländer Straße 37a
65779 Kelkheim
Deutschland

Sicherheitshinweise

02 - Aufsicht von Erwachsenen

ACHTUNG! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.