Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alles für Bildung, Familie und Kreativität!

Bilder von Meilensteinen der Menschheit bis Ende des Mittelalters
Bilder von Meilensteinen der Menschheitsgeschichte bis zum Ende des Mittelalters

Geschichts-Arbeitsblätter – Spielerisch die Vergangenheit entdecken und verstehen

Geschichte ist mehr als Zahlen und Daten – sie erzählt von Menschen, Entwicklungen und Ideen, die unsere Gegenwart geprägt haben. Um diese Themen greifbar zu machen, finden Sie auf dieser Seite eine wachsende Sammlung an Arbeitsblättern für das Fach Geschichte. Die Materialien wurden speziell für den Einsatz in der Grundschule sowie den Jahrgangsstufen 5 und 6 entwickelt, eignen sich aber ebenso für die individuelle Förderung oder projektorientiertes Lernen zu Hause.

Unsere Geschichts-Arbeitsblätter decken zentrale Epochen und Themen altersgerecht ab – von der Steinzeit über das alte Ägypten bis hin zur Antike und zum Mittelalter. Jede Epoche wird klar strukturiert eingeführt, mit wichtigen Begriffen, verständlichen Texten und abwechslungsreichen Aufgaben. Ziel ist es, historisches Denken zu fördern, Neugier zu wecken und Lerninhalte nachhaltig zu verankern.

Alle Materialien stehen als PDF-Dateien kostenlos zum Download bereit und können direkt ausgedruckt werden – ob für den Unterricht, Vertretungsstunden, Freiarbeit oder das eigenständige Lernen zu Hause. Die Arbeitsblätter für Geschichte sind flexibel einsetzbar und lassen sich gut differenzieren.

Der Geschichtsepochen Zeitstrahl – Geschichte auf einen Blick

Ein besonderes Highlight dieser Seite ist unser Geschichtsepochen Zeitstrahl zum Ausdrucken. Er hilft dabei, historische Abläufe verständlich zu machen und wichtige Epochen in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen. Gerade zu Beginn des Geschichtsunterrichts ist es hilfreich, zeitliche Orientierung zu schaffen und den großen Bogen der Geschichte sichtbar zu machen.

Mit dem Geschichtsepochen Zeitstrahl können Lernende ihre eigenen Zeitleisten gestalten – zum Beispiel als Wandplakat im Klassenzimmer, als Heftbeilage oder als kreative Projektarbeit. Die Epochen sind einzeln verfügbar und lassen sich individuell kombinieren. Jede Phase der Geschichte – von der Ur- und Frühgeschichte über die Antike bis in das Mittelalter – wird dabei durch eigene Etappen und Symbole anschaulich dargestellt.

In Kombination mit den Arbeitsblättern Geschichte bietet der Zeitstrahl eine motivierende Möglichkeit, historische Entwicklungen ganzheitlich zu erfassen. Die visuelle Darstellung unterstützt das Verständnis für Zeiträume und Zusammenhänge – und macht Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“.

Zeitstrahl mit den Etappen Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit, jeweils mit Bild einer besonderen Entwicklung

Steinzeit Unterrichtsmaterial für den Einstieg in die Geschichte

Steinzeit Unterrichtsmaterial ist ein idealer Einstieg in den Geschichtsunterricht: Es vermittelt grundlegendes historisches Wissen über eine der spannendsten und längsten Epochen der Menschheit – die Steinzeit. Die Früh- und Vorgeschichte umfasst den Zeitraum von den ersten menschlichen Spuren bis zur Erfindung der Schrift. In dieser Zeit entwickelten die Menschen Werkzeuge, entdeckten das Feuer, malten Bilder an Höhlenwände und machten erste Schritte hin zur Sesshaftigkeit.

Damit diese Themen greifbar und verständlich vermittelt werden können, finden Sie auf dieser Seite vielfältiges Steinzeit Unterrichtsmaterial – speziell aufbereitet für die Klassenstufen 3 bis 6. Die Materialien beinhalten altersgerechte Texte, kreative Aufgaben und differenzierte Übungen, die sich hervorragend für den direkten Einsatz im Unterricht eignen. Auch für die individuelle Förderung oder projektorientierte Phasen lassen sich die Inhalte flexibel nutzen.

Jedes Arbeitsblatt zur Steinzeit ist so gestaltet, dass zentrale Themen wie das Leben der Jäger und Sammler, die Entwicklung von Werkzeugen, die Bedeutung des Feuers oder der Übergang zur Landwirtschaft verständlich erklärt werden. Die Kombination aus anschaulichen Erklärungen und praxisnahen Aufgaben fördert das historische Denken und macht die Steinzeit für Schülerinnen und Schüler lebendig.

Unsere Sammlung umfasst eine Vielzahl an Arbeitsblättern zur Steinzeit, die kostenlos als PDF zum Download bereitstehen. Ob Lückentexte, kreative Gestaltungsaufgaben, kurze Rechercheimpulse oder kleine Quizfragen – die Aufgabenformate sind abwechslungsreich und leicht in bestehende Unterrichtseinheiten integrierbar. Auch als Vertretungsmaterial oder für Stationenlernen ist das Steinzeit Unterrichtsmaterial bestens geeignet.

Ein besonderer Mehrwert entsteht durch die Verknüpfung der Arbeitsblätter mit unserem Geschichtsepochen Zeitstrahl. So können Lernende die Steinzeit zeitlich einordnen und die Entwicklung menschlicher Kulturen im größeren historischen Zusammenhang verstehen. Der Zeitstrahl eignet sich sowohl als Wandmaterial für das Klassenzimmer als auch für individuelle Lernportfolios.

Entdecken Sie jetzt unsere kostenlosen Arbeitsblätter zur Steinzeit und gestalten Sie den Geschichtsunterricht lebendig, verständlich und nachhaltig.

Zeitstrahl mit den Etappen Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit, jeweils mit Bild einer besonderen Entwicklung

Steinzeit Unterrichtsmaterial für den Einstieg in die Geschichte

Steinzeit Unterrichtsmaterial ist ein idealer Einstieg in den Geschichtsunterricht: Es vermittelt grundlegendes historisches Wissen über eine der spannendsten und längsten Epochen der Menschheit – die Steinzeit. Die Früh- und Vorgeschichte umfasst den Zeitraum von den ersten menschlichen Spuren bis zur Erfindung der Schrift. In dieser Zeit entwickelten die Menschen Werkzeuge, entdeckten das Feuer, malten Bilder an Höhlenwände und machten erste Schritte hin zur Sesshaftigkeit.

Damit diese Themen greifbar und verständlich vermittelt werden können, finden Sie auf dieser Seite vielfältiges Steinzeit Unterrichtsmaterial – speziell aufbereitet für die Klassenstufen 3 bis 6. Die Materialien beinhalten altersgerechte Texte, kreative Aufgaben und differenzierte Übungen, die sich hervorragend für den direkten Einsatz im Unterricht eignen. Auch für die individuelle Förderung oder projektorientierte Phasen lassen sich die Inhalte flexibel nutzen.

Jedes Arbeitsblatt zur Steinzeit ist so gestaltet, dass zentrale Themen wie das Leben der Jäger und Sammler, die Entwicklung von Werkzeugen, die Bedeutung des Feuers oder der Übergang zur Landwirtschaft verständlich erklärt werden. Die Kombination aus anschaulichen Erklärungen und praxisnahen Aufgaben fördert das historische Denken und macht die Steinzeit für Schülerinnen und Schüler lebendig.

Unsere Sammlung umfasst eine Vielzahl an Arbeitsblättern zur Steinzeit, die kostenlos als PDF zum Download bereitstehen. Ob Lückentexte, kreative Gestaltungsaufgaben, kurze Rechercheimpulse oder kleine Quizfragen – die Aufgabenformate sind abwechslungsreich und leicht in bestehende Unterrichtseinheiten integrierbar. Auch als Vertretungsmaterial oder für Stationenlernen ist das Steinzeit Unterrichtsmaterial bestens geeignet.

Ein besonderer Mehrwert entsteht durch die Verknüpfung der Arbeitsblätter mit unserem Geschichtsepochen Zeitstrahl. So können Lernende die Steinzeit zeitlich einordnen und die Entwicklung menschlicher Kulturen im größeren historischen Zusammenhang verstehen. Der Zeitstrahl eignet sich sowohl als Wandmaterial für das Klassenzimmer als auch für individuelle Lernportfolios.

Entdecken Sie jetzt unsere kostenlosen Arbeitsblätter zur Steinzeit und gestalten Sie den Geschichtsunterricht lebendig, verständlich und nachhaltig.

Zeitstrahl zur Ägyptischen, Griechischen und Römischen Antike mit Beispielbildern

Ägypten Unterrichtsmaterial als PDF – Einstieg in die Antike

Die Antike gehört zu den spannendsten Epochen des Geschichtsunterrichts. Sie markiert den Übergang von frühen Hochkulturen zu ersten Staaten, Schrifttraditionen und komplexen Gesellschaften. Besonders eindrucksvoll lässt sich diese Zeit mit Blick auf das Alte Ägypten erschließen – eine Kultur, die über Jahrtausende hinweg den Alltag der Menschen entlang des Nils prägte. Für einen anschaulichen Einstieg in dieses Thema stellen wir Ägypten Unterrichtsmaterial als PDF bereit, das sich direkt im Unterricht einsetzen lässt.

Das angebotene Ägypten Unterrichtsmaterial als PDF vermittelt grundlegende Inhalte rund um das Alte Ägypten – mit einem Fokus auf schriftliche Ausdrucksformen, geographisches Verständnis und historische Orientierung. Die Aufgaben sind für die Klassenstufen 5 und 6 konzipiert und fördern sowohl die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Epoche als auch wichtige methodische Kompetenzen. Die Materialien lassen sich flexibel in verschiedenen Unterrichtsphasen einsetzen – ob zur Einführung, zur Vertiefung oder als kreative Einzelarbeit.

Konkret enthält die aktuelle Einheit drei thematisch abgestimmte Arbeitsblätter zu Ägypten: eine Schreibaufgabe mit Hieroglyphen, ein Quiz mit zentralen Fragen zur altägyptischen Kultur sowie eine Kartenübung zum Nil als Lebensader. Die Kombination aus Wissen, Kreativität und geografischer Orientierung ermöglicht einen vielseitigen Zugang zur Thematik. Alle Arbeitsblätter Ägypten stehen als PDF-Download zur Verfügung und können direkt ausgedruckt werden – ideal für eine vollständige Unterrichtsstunde oder für kleinere Projekte.

Um das Alte Ägypten zeitlich richtig einordnen zu können, empfiehlt sich auch ein Blick auf unseren Geschichtsepochen Zeitstrahl. In Verbindung mit den Arbeitsblättern zu Ägypten bietet er eine anschauliche Möglichkeit, den Platz dieser Hochkultur im Verlauf der Geschichte zu erfassen und Verbindungen zu späteren Epochen herzustellen.

Zeitstrahl zur Ägyptischen, Griechischen und Römischen Antike mit Beispielbildern

Ägypten Unterrichtsmaterial als PDF – Einstieg in die Antike

Die Antike gehört zu den spannendsten Epochen des Geschichtsunterrichts. Sie markiert den Übergang von frühen Hochkulturen zu ersten Staaten, Schrifttraditionen und komplexen Gesellschaften. Besonders eindrucksvoll lässt sich diese Zeit mit Blick auf das Alte Ägypten erschließen – eine Kultur, die über Jahrtausende hinweg den Alltag der Menschen entlang des Nils prägte. Für einen anschaulichen Einstieg in dieses Thema stellen wir Ägypten Unterrichtsmaterial als PDF bereit, das sich direkt im Unterricht einsetzen lässt.

Das angebotene Ägypten Unterrichtsmaterial als PDF vermittelt grundlegende Inhalte rund um das Alte Ägypten – mit einem Fokus auf schriftliche Ausdrucksformen, geographisches Verständnis und historische Orientierung. Die Aufgaben sind für die Klassenstufen 5 und 6 konzipiert und fördern sowohl die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Epoche als auch wichtige methodische Kompetenzen. Die Materialien lassen sich flexibel in verschiedenen Unterrichtsphasen einsetzen – ob zur Einführung, zur Vertiefung oder als kreative Einzelarbeit.

Konkret enthält die aktuelle Einheit drei thematisch abgestimmte Arbeitsblätter zu Ägypten: eine Schreibaufgabe mit Hieroglyphen, ein Quiz mit zentralen Fragen zur altägyptischen Kultur sowie eine Kartenübung zum Nil als Lebensader. Die Kombination aus Wissen, Kreativität und geografischer Orientierung ermöglicht einen vielseitigen Zugang zur Thematik. Alle Arbeitsblätter Ägypten stehen als PDF-Download zur Verfügung und können direkt ausgedruckt werden – ideal für eine vollständige Unterrichtsstunde oder für kleinere Projekte.

Um das Alte Ägypten zeitlich richtig einordnen zu können, empfiehlt sich auch ein Blick auf unseren Geschichtsepochen Zeitstrahl. In Verbindung mit den Arbeitsblättern zu Ägypten bietet er eine anschauliche Möglichkeit, den Platz dieser Hochkultur im Verlauf der Geschichte zu erfassen und Verbindungen zu späteren Epochen herzustellen.

Zeitstrahl geteilt in Früh-, Hoch und Spätmittelalter mit Beispielbildern

Mittelalter Unterrichtsmaterial als PDF – Ritter, Burgen und die Ständegesellschaft im Hochmittelalter

Das Mittelalter zählt zu den prägenden Epochen der europäischen Geschichte – voller Umbrüche, Herrschaftsformen und sozialer Strukturen, die bis in die Neuzeit nachwirken. Besonders das Hochmittelalter bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für den Geschichtsunterricht: die Welt der Ritter, der Bau von Burgen und die ständisch geprägte Gesellschaftsordnung. Um diese Themen anschaulich und strukturiert zu vermitteln, stellen wir Ihnen passendes Mittelalter Unterrichtsmaterial als PDF zur Verfügung – direkt zum Ausdrucken und Einsetzen im Klassenzimmer.

Die Arbeitsblätter Mittelalter sind für den Einsatz in der Sekundarstufe I (Klassen 5 und 6) konzipiert und konzentrieren sich auf zentrale Aspekte des Hochmittelalters. Mit klaren Aufgabenstellungen und altersgerechter Sprache unterstützen die Materialien den kompetenzorientierten Geschichtsunterricht. Sie eignen sich sowohl für die Erarbeitung der Inhalte als auch zur Wiederholung oder zur gezielten Vertiefung einzelner Schwerpunkte.

Das aktuelle Mittelalter Unterrichtsmaterial als PDF enthält thematisch abgestimmte Aufgaben: ein Kreuzworträtsel rund um das Leben der Ritter, Aufgaben zum Aufbau und zur Funktion einer mittelalterlichen Burg sowie Aufgaben zur Ständegesellschaft, die die unterschiedlichen Lebenswelten von Adel, Klerus und Bauern verständlich machen. Alle Inhalte fördern das historische Verständnis, laden zur aktiven Auseinandersetzung ein und lassen sich problemlos in bestehende Unterrichtseinheiten integrieren.

Ergänzend zu den Arbeitsblättern Mittelalter bietet sich auch hier der Einsatz des Geschichtsepochen Zeitstrahls an, um das Hochmittelalter zeitlich einzuordnen und in den größeren Zusammenhang historischer Entwicklungen zu stellen. Die Verbindung aus visuellem Überblick und vertiefendem Material schafft eine fundierte Grundlage für das Lernen über das Mittelalter – anschaulich, methodisch vielseitig und direkt einsetzbar.

Zeitstrahl geteilt in Früh-, Hoch und Spätmittelalter mit Beispielbildern

Mittelalter Unterrichtsmaterial als PDF – Ritter, Burgen und die Ständegesellschaft im Hochmittelalter

Das Mittelalter zählt zu den prägenden Epochen der europäischen Geschichte – voller Umbrüche, Herrschaftsformen und sozialer Strukturen, die bis in die Neuzeit nachwirken. Besonders das Hochmittelalter bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für den Geschichtsunterricht: die Welt der Ritter, der Bau von Burgen und die ständisch geprägte Gesellschaftsordnung. Um diese Themen anschaulich und strukturiert zu vermitteln, stellen wir Ihnen passendes Mittelalter Unterrichtsmaterial als PDF zur Verfügung – direkt zum Ausdrucken und Einsetzen im Klassenzimmer.

Die Arbeitsblätter Mittelalter sind für den Einsatz in der Sekundarstufe I (Klassen 5 und 6) konzipiert und konzentrieren sich auf zentrale Aspekte des Hochmittelalters. Mit klaren Aufgabenstellungen und altersgerechter Sprache unterstützen die Materialien den kompetenzorientierten Geschichtsunterricht. Sie eignen sich sowohl für die Erarbeitung der Inhalte als auch zur Wiederholung oder zur gezielten Vertiefung einzelner Schwerpunkte.

Das aktuelle Mittelalter Unterrichtsmaterial als PDF enthält thematisch abgestimmte Aufgaben: ein Kreuzworträtsel rund um das Leben der Ritter, Aufgaben zum Aufbau und zur Funktion einer mittelalterlichen Burg sowie Aufgaben zur Ständegesellschaft, die die unterschiedlichen Lebenswelten von Adel, Klerus und Bauern verständlich machen. Alle Inhalte fördern das historische Verständnis, laden zur aktiven Auseinandersetzung ein und lassen sich problemlos in bestehende Unterrichtseinheiten integrieren.

Ergänzend zu den Arbeitsblättern Mittelalter bietet sich auch hier der Einsatz des Geschichtsepochen Zeitstrahls an, um das Hochmittelalter zeitlich einzuordnen und in den größeren Zusammenhang historischer Entwicklungen zu stellen. Die Verbindung aus visuellem Überblick und vertiefendem Material schafft eine fundierte Grundlage für das Lernen über das Mittelalter – anschaulich, methodisch vielseitig und direkt einsetzbar.