Streifenbrett zur Addition
- rote und blaue Streifen
- besondere Darstellung des Zehnerüberganges
- durch farbliche Kennzeichnung
Die Schüler legen eine Additionsaufgabe im 18er Raum aus, z.B. die 8 als roter Streifen, danach wird die 6 als addierender Streifen angelegt. Die Schüler können nun das Ergebnis durch Ablesen oder Abzählen ermitteln. Dabei wird der Zehnerübergang besonders anschaulich durch die vertikale, rote Linie dargestellt. Die geometrische Darstellung der Rechenaufgabe erleichtert das Lösen der Aufgabe.
- rote und blaue Streifen
- besondere Darstellung des Zehnerüberganges
- durch farbliche Kennzeichnung
Anmelden