Sound-Machine Philips AZ215S
Technische Daten:
-
Audiowiedergabe
- Wiedergabemedien
-
-
CD
-
CD-R
-
CD-RW
-
- Disc-Wiedergabemodi
-
-
Schnellvorlauf/-rücklauf
-
Nächste/Vorherige Titelsuche
-
Repeat/Shuffle/Programm
-
-
Tuner/Empfang/Übertragung
- Frequenzbänder: UKW
- Antenne: UKW-Antenne
- Autom. digitales Tuning: Ja
-
Ton
- Lautstärkeregelung: nach oben/unten
- Sound System: Stereoanlage
- Klangoptimierung: Dynamic Bass Boost
- Maximale Ausgangsleistung (RMS): 3 W
-
Lautsprecher
- Anzahl der integrierten Lautsprecher: 2
- Ausführung der Lautsprechergrills: Metall
-
Anschlüsse
- Audioeingang (3,5 mm) :Ja
-
Komfort
- Lademechanismus: Seitenanfang
-
Power
- Art der Stromversorgung: Netzstrom oder Akku
- Batterietyp: C (LR14)
- Akkuspannung: 1,5 V
- Anzahl der Batterien: 6
-
Design
- Farbe: Silber
-
Zubehör
- Kabel/Anschluss: Netzkabel
- Gewährleistung: Garantiekarte
- Sonstiges: Bedienungsanleitung
-
Abmessungen
- Produktmaße (B x T x H): 252 x 232 x 124 mm
- Produktgewicht: 1 kg
- Verpackungsabmessungen (B x T x H): 280 x 260 x 160 mm
- Gewicht (inkl. Verpackung): 1,6 kg
Weitere enthaltene Artikel
- Netzkabel
- Bedienungsanleitung
- Garantiezertifikat
Anmelden
Daten & Fakten
Philips GmbH Market DACH
Röntgenstr. 22
22335 Hamburg
Deutschland
Sicherheitshinweise
Hinweis zur Batterieentsorgung
Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber