- Bausteinsockel aus Kunststoff
- Unterseite magnethaftend
- Oberseite mit Schaltsymbol
- Leitungsführung in schwarz bedruckt
- Abmaße der Bausteine: 120 x 90 mm
Die Bausteinsockel aus Kunststoff sind auf der Unterseite magnethaftend und auf der Oberseite mit dem Schaltsymbol und der Leitungsführung in schwarz bedruckt. Sie können sowohl waagerecht auf einer Tischfläche als auch senkrecht an einer Stahltafel aufgebaut werden.
Elektrische Bauteile sind von oben nicht sichtbar offen unterhalb des Sockels montiert. Alle Sockel sind mit 4 mm Steckbuchsen versehen.
Die Verbindung der Bausteine kann mit Experimentierkabeln oder Brückensteckern W-71126 erfolgen. Der Stromversorgungsbaustein ist mit einem Batteriehalter für zwei Mignonzellen (AA) und einer Niedervolt-Steckbuchse zum alternativen Anschluss des Stecker-Netzgerätes ausgestattet.
Im Lieferumfang enthalten:
- Stromversorgung mit 2 Batteriezellen
- Glühlampenfassung mit Glühlampen
- Ein/Ausschalter
- Prüfstrecke
- Experimentierkabel
Satz Materialproben, bestehend aus:
- Aluminium, Eisen, Glas, Gummi, Holz, Porzellan, Kupfer, Nickel, Pappe, Wollstoff, Kohle, Schaumstoff, Zink und Kunststoff.
- Versuchsanleitung
Die Versuchsanleitung beschreibt die folgenden Stromkreise:
- Einfacher Stromkreis mit Glühlampe
- Erweiterter Stromkreis mit Schalter und Glühlampe
- Reihenschaltung mit zwei Glühlampen
- Parallelschaltung mit zwei Glühlampen
- Elektrische Leiter und Nichtleiter
- Logische Schaltung UND
- Logische Schaltung ODER
- Einschließlich 4 Mignonzellen
In Transport- und Aufbewahrungskoffer mit Schaumstoff und ausführlicher Versuchsanleitung.
Anmelden
Daten & Fakten
13509 Berlin
Deutschland