Alles für Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen!

Preis

€ 641,80

inkl. MwSt.

Anzahl
Art.-Nr.: W750
Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie

Schulserie D

  • 50 Präparate
  • Histologie
  • Menschenkunde
  • Zoologie
  • Zytologie
  • Genetik
  • Krankheitserreger
  • erkrankte Organe
  • Embryologie
  • Ökologie
  • Umwelt
  • Botanik

 

Ergänzung zu A, B und C, komplett


Histologie und Menschenkunde

  • 751c Flimmerepithel, Querschnitt durch den Eileiter vom Schwein
  • 752d Sehne vom Rind, längs. Straffes Bindegewebe
  • 753f Herzmuskulatur vom Menschen, quer und längs. Verzweigte Muskelfasern, Glanzstreifen
  • 754c Lymphdrüse vom Schwein, quer
  • 755c Speiseröhre (Ösophagus) der Katze, quer
  • 756d Magen der Katze, Fundusregion, quer. Magendrüsen
  • 757d  Dickdarm der Katze, quer. Färbung der Schleimzellen
  • 758d Bauchspeicheldrüse (Pankreas) vom Schwein, quer, mit Langerhansschen Inseln.
  • 759d Schilddrüse vom Schwein, quer. Drüsenepithel, Kolloid
  • 760d Nebenniere der Katze, quer. Mark- u. Rindenzone
  • 761d Samenfäden (Spermatozoen) vom Rind, Ausstrich
  • 762e Motorische Nervenzellen. Ausstrich aus dem Rückenmark
  • 763f Großhirn vom Menschen, quer. Pyramidenzellen
  • 764d Haut vom Menschen, Schnitt durch die Haut der Handfläche. Verhorntes Epithel, Keimschichten, Schweißdrüsen


Zoologie

  • 765f Distomum hepaticum (Fasciola), großer Leber -egel, total
  • 766f Taenia spec., Bandwurm, reife Glieder (Proglottiden), total.
  • 767e Culex pipiens, Stechmücke, Kopf u. Mundteile vom Weibchen. Stechend-saugende Mundwerkzeuge
  • 768e Culex pipiens, Kopf und reduzierte Mundteilevom Männchen.
  • 769f Cimex lectularius, Bettwanze, Totalpräparat


Zytologie und Genetik

  • 770f Mitochondrien in den Zellen von Leber oder Niere, Darstellung durch Spezialfärbung
  • 771g Golgi-Apparat in den Zellen des Spinalganglions, Darstellung durch Spezialfärbung
  • 772d Chloroplasten, Darstellung durch Spezialfärbung
  • 773c Aleuronkörner, Schnitt durch das Endosperm von Ricinus
  • 774f Speicherung, Darstellung durch Vitalfärbung mit Trypanblau im Schnitt durch Leber oder Niere
  • 775g DNA in Zellkernen, Darstellung durch FeulgenReaktion
  • 776g DNA u. RNA, Darstellung beider Substanzen in unterschiedl. Färbung mit Methylgrün-Pyronin
  • 777f Riesenchromosomen aus der Speicheldrüse der Chironomus-Larve. Einzeln sichtbare Chromomerenscheiben, Puffs
  • 778h Chromosomen des Menschen im Metaphase-Stadium, ausgebreitet und einzeln identifizierbar
  • 779f Meiose- und Mitosestadien im Schnitt durch den Hoden vom Flußkrebs (Astacus), Kernspindeln
  • 780f Reifeteilungen in den Eiern vom Pferdespulwurm (Ascaris), Eisenhämatoxylin-Färbung
  • 781f Furchungsteilungen in den Eiern vom Pferdespulwurm (Ascaris), Eisenhämatoxylin-Färbung


Krankheitserreger und erkrankte Organe

  • 782d Escherichia coli, Darmbakterien, Ausstrich. Gramfärbung
  • 783d Eberthella typhi, Typhusbakterien, Ausstrich. Gramfärbung
  • 784e TBC-Lunge (Miliartuberkulose) des Menschen, quer
  • 785e Kohlenstaublunge (Anthracosis) des Menschen, quer. (Raucherlunge)
  • 786e Leberzirrhose des Menschen, quer
  • 787e Arterienverkalkung des Menschen, quer. Ablagerungen innerhalb der Blutgefäße
  • 788e Krebs-Metastasen (Karzinom), Leber des Menschen, quer. Krebszellen in verschiedenen Formen


Embryologie

  • 789e Seeigel Entwicklung (Psammechinus miliaris): Zwei-, Vier- und Acht-Zellen-Stadium
  • 790e Seeigel Entwicklung (Psammechinus miliaris): Morula-, Blastula- und Gastrula-Stadium
  • 791f Frosch-Entwicklung (Rana spec.): Schnitt durch das Blastula-Stadium mit primärer Leibeshöhle (Blastocoel)
  • 792f Frosch-Entwicklung (Rana spec.): Sagittalschnitt durch die junge Larve im Schwanzknospenstadium. Organanlagen Ökologie und Umwelt
  • 793e Nadelblatt der Tanne (Abies alba), Querschnitte durch gesunde und umweltgeschädigte Blätter zum Vergleich
  • 794e Laubblatt der Buche (Fagus silvatica), Querschnitte durch gesunde und umweltgeschädigte Blätter zum Vergleich
  • 795d Abwasserbakterien. Ausstrich mit vielen typischen Formen.


Botanik

  • 796c Nostoc, Blaualge, Kolonien in Gallerthülle, mit Heterocysten
  • 797e Desmidiazeen, Zieralgen, Streupräparat mit vielen Formen
  • 798c Sphagnum, Torfmoos, Blatt in Aufsicht: Chlorophyll- und Wasserzellen
  • 799c Triticum, Weizen, Stamm (Halm) einer Graspflanze, quer. Zentrale Markhöhle, ringförmige Anordnung der Leitbündel
  • 800c Salvia, Salbei, Stamm, quer. Kantenkollenchym


Nr. CD075 Interaktive CD-ROM mit Arbeitsmaterial zur Schulserie D

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W750
Marke: Lieder

Garantie

Garantie: 2 Jahre

Eigenschaften

Artikelkategorie: Mikropräparate

Sicherheitshinweise

02 - Aufsicht von Erwachsenen

ACHTUNG! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.

03 - Scharfe Kanten und Spitzen

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet Funktionsbedingte scharfe Kanten oder Spitzen. Es besteht Verletzungsgefahr.