Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alles für Bildung, Familie und Kreativität!

Schatten-Bauspiel – rätselhafte Schatten, klare Formen

Das 44-teilige Schatten-Bauspiel bringt räumliches Denken spielerisch auf den Punkt. Nur der Schatten eines Bauwerks ist sichtbar – doch wie sieht die dazugehörige Konstruktion aus? Kinder ab 5 Jahren versuchen, das abgebildete Bauwerk mit den enthaltenen Holzformen originalgetreu nachzubauen. Dabei schulen sie ihr Vorstellungsvermögen, lernen geometrische Körper zu unterscheiden und entwickeln ein Gefühl für Raum-Lage-Beziehungen.

Besonders knifflig beim Schatten-Bauspiel: Manche Schattenbilder wirken verzerrt oder zeigen Bauwerke scheinbar schwebend – eine spannende Herausforderung, die logisches Denken und Perspektivwechsel fördert. Drei verschiedene Ansichten liefern die nötigen Hinweise, um das Bauwerk korrekt zu rekonstruieren.

Inhalt des kleinen Schatten-Bauspiels:

  • 10 Würfel, je 2,5 cm Kantenlänge
  • 4 lange Quader
  • 4 kurze Quader
  • 4 gleichseitige Dreiecke
  • 2 gleichschenklige Dreiecke
  • 18 Schatten-Vorlagenkarten, davon 1 Blanko-Vorlage zum eigenen Gestalten
  • 2 Schienen zum Zusammenhalten der Karten
  • 1 Spielanleitung

Das Schatten-Bauspiel ist das ideale Lernspiel zur Förderung von geometrischem Verständnis, Konzentration und Kreativität – kompakt, vielseitig und mit hohem pädagogischem Wert.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-30565
Marke: Dusyma

Material, Beschaffenheit & Pflege

Material: Holz, Karton, Kunststoff

Herstellerinformationen

Dusyma Kindergartenbedarf GmbH
Haubersbronner Straße 40
73614 Schorndorf-Miedelsbach

info@dusyma.de

Warnhinweise

01 - Achtung nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren!
Achtung nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Es können auch kleine Teile entstehen oder sich herauslösen.