Alles für Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen!

Preis

€ 128,60

inkl. MwSt.

Anzahl
Art.-Nr.: W-22942
Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie

Sammlung – 24 Minerale im Aufbewahrungskoffer

  • Elemente: Graphit und Schwefel
  • Sulfide: Bournonit, Galenit und Pyrit
  • Halogenide: Fluorit und Halit
  • Oxide: Hematit, Quartz und Rutil
  • Karbonate: Calcit und Dolomit
  • Borate: Ludwigit
  • Sulfate: Barit, Coelestin und Gips
  • Phosphate, Arsenate und Vanadate: Apatit und Vanadit
  • Silikate und Germanate: Actinolit, Amazonit, Muscovit, Sodalit und Talk
  • Organische Verbindung: Copa


Minerale sind in der Regel anorganische Stoffe natürlichen Ursprungs, die durch Form und Farbmuster identifiziert werden können. Ihre Kristallstruktur ist aus Elementen oder chemischen Verbindungen aufgebaut.

Natriumchlorid (Kochsalz) ist eines der bekanntesten Minerale. Auch der Diamant – eine Modifikation des Elements Kohlenstoff – ist uns als Edelstein vertraut. Aufgrund seiner Härte wird er gern als „Diamantschneider“ im Hoch- und Tiefbau sowie bei Dachdeckern und Steinmetzen eingesetzt.

 

Die Klassifizierung von Mineralien – Mineralien-Sammlung

Mineralien können aufgrund ihrer Kristallstruktur und ihrer chemischen Eigenschaften klassifiziert werden. Unsere 24-teilige Mineralien-Sammlung enthält Vertreter der folgenden Klassen: Elemente, Sulfide, Halogenide, Oxide, Karbonate, Borate, Sulfate, Silikate, Phosphate und organische Verbindungen.

Die Mineralien-Sammlung im Aufbewahrungskoffer ist wie folgt bestückt:

  • Elemente: Graphit und Schwefel
  • Sulfide: Bournonit,...

Minerale sind in der Regel anorganische Stoffe natürlichen Ursprungs, die durch Form und Farbmuster identifiziert werden können. Ihre Kristallstruktur ist aus Elementen oder chemischen Verbindungen aufgebaut.

Natriumchlorid (Kochsalz) ist eines der bekanntesten Minerale. Auch der Diamant – eine Modifikation des Elements Kohlenstoff – ist uns als Edelstein vertraut. Aufgrund seiner Härte wird er gern als „Diamantschneider“ im Hoch- und Tiefbau sowie bei Dachdeckern und Steinmetzen eingesetzt.

 

Die Klassifizierung von Mineralien – Mineralien-Sammlung

Mineralien können aufgrund ihrer Kristallstruktur und ihrer chemischen Eigenschaften klassifiziert werden. Unsere 24-teilige Mineralien-Sammlung enthält Vertreter der folgenden Klassen: Elemente, Sulfide, Halogenide, Oxide, Karbonate, Borate, Sulfate, Silikate, Phosphate und organische Verbindungen.

Die Mineralien-Sammlung im Aufbewahrungskoffer ist wie folgt bestückt:

  • Elemente: Graphit und Schwefel
  • Sulfide: Bournonit, Galenit und Pyrit
  • Halogenide: Fluorit und Halit
  • Oxide: Hematit, Quartz und Rutil
  • Karbonate: Calcit und Dolomit
  • Borate: Ludwigit
  • Sulfate: Barit, Coelestin und Gips
  • Phosphate, Arsenate und Vanadate: Apatit und Vanadit
  • Silikate und Germanate: Actinolit, Amazonit, Muscovit,
    Sodalit und Talk
  • Organische Verbindung: Copa

 

Beim Mineralien-Kauf den pädagogischen Kontext nicht vergessen

Bei der Suche nach Anschauungsmaterial für die mineralogische Klassifizierung empfiehlt es sich, eine Mineralien-Sammlung zu kaufen, die nach Klassen geordnet ist, – so wie unsere 24-teilige Mineralien-Sammlung im Aufbewahrungskoffer.

Schüler sind leicht für das Thema Mineralogie zu begeistern, wenn als pädagogischer Kontext ein Anwendungsbezug hergestellt wird. Das Mineral Aluminium wird z.B. bei der Herstellung von Behältern, Geräten und Dosen verwendet. Kupfer wird in der Schmuckherstellung, in Ess- und Kochutensilien, Elektroprodukten, Autos und Computern verarbeitet. Jedes Mineral hat einen spezifischen Anwendungsbereich.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mineral und Gestein? Ein Gestein hat keine festgelegte chemische Formel, es ist eine Mischung verschiedener Mineralien. Granit besteht beispielsweise aus Quarz, Glimmer und Feldspat.

Eine anschauliche Möglichkeit, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Mineralien und Gesteinen im Unterricht herauszuarbeiten, ist die Gegenüberstellung unserer Mineraliensammlung mit der Sammlung 24 Gesteine im  Aufbewahrungskoffer.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-22942