- Maße H/B/T: 44 x 33 x 24 cm
- Gewicht: 13 kg
- 165 Watt Musikleistung
- Funkmikrofon (Reichweite ca. 150 m)
- CD-/MP3-Player mit Pitch-Control
- SD-Card mit USB-Schnittstelle
- mit Akku (24 V/ 5 Ah, Betriebsdauer 6-8 h)
- inkl. integriertem Trolley
- 3 Jahre Garantie
Die leistungsstarke Verstärkerbox ist mit Class-D-Technik ausgestattet und überzeugt durch satten, glasklaren Sound. Die Anlage eignet sich für die Beschallung von großen Räumen, Hörsälen, Bühnen, freien Plätzen sowie Sportveranstaltungen.
Sie ist zusätzlich mit einem integrierten Empfangsteil und einem Funkmikrofon ausgestattet. In Kombination mit dem Zusatzlautsprecher wird das System verbessert.
Technische Ausstattung:
- 165 Watt Musikleistung
- CD-/MP3-Player mit Pitch-Control
- Funkmikrofon (Reichweite ca. 150 m)
- SD-Card und USB-Schnittstelle
- Infrarot-Fernbedienung
- Cinch-Anschlüsse für externe Geräte
- 2 Mikrofoneingänge XLR und Klinke mit zusätzlichem Regler
- Anschluss für 1 Zusatzlautsprecher DSC-100ZL
- Klangregelung 2-fach
- Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff, bruchsicher, schwarz
- mit Akku (24 V/ 5 Ah, Betriebsdauer 6-8 h)
- inkl. integriertem Trolley
- Maße H/B/T: 44 x 33 x 24 cm
- Gewicht: 13 kg
- 3 Jahre Garantie
Anmelden
Daten & Fakten
RCS AUDIO-SYSTEMS GmbH
Gewerbepark Markfeld 5
83043 Bad Aibling
Deutschland
E-Mail: info@rcs-audio.com
Sicherheitshinweise
Hinweis zur Batterieentsorgung
Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber