Alles für Bildung, Familie und Kreativität!

Preis

€ 177,10

inkl. MwSt.

Anzahl
Art.-Nr.: W-72305
Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie

Präzises ph-Messgerät G-1500, inkl. pH-Elektrode

  • Messbereich:  0,00 … 14,00 pH
  • Auflösung: 0,01 pH
  • Genauigkeit (Gerät): ±0,02 pH ±1 Digit (bei Nenntemperatur 25 °C)
  • Lieferumfang: Gerät, Elektrode, Prüfprotokoll, 2 x Batterie, Betriebsanleitung

 

Präzises pH-Messgerät inkl. pH-Elektrode GE 114 WD

HIGHLIGHTS:

  • Modernes und funktionales Gehäuse
  • 3-zeilige Anzeige / Überkopfanzeige auf Knopfdruck
  • Hintergrundbeleuchtung
  • Wasserdicht (IP65 / IP67)
  • Robust, lange Batterielebensdauer
  • BNC-Anschluss für Wechselelektroden

ALLGEMEINES:

Bei der Entwicklung der neuen G 1000 Serie stand bewusst die Konzentration auf die wesentlichen Funktionen der Messtechnik im Mittelpunkt. Das pure Messen mit Fokus auf Präzision, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, verpackt in einem kompakten Gehäuse ermöglicht erst das überragende Preis-/Leistungsverhältnis, Made in Germany. Die neuen Handmessgeräte überzeugen darüber hinaus durch ihr ergonomisches Design, die staub- und wassergeschützte Ausführung nach IP 65/67 und das beleuchtete Display. Das kompakte pH-Meter ist die Alternative zu pH-Sticks auf der einen Seite und zu aufwändigen Mittelklasse-Geräten auf der anderen.

ANWENDUNGEN:

Aquaristik und Aquakultur, Pflanzenaufzucht und Agrikultur, Labore, Qualitätssicherung, Service, Lebensmittel,...

TECHNISCHE DATEN:

Messbereich:
0,00 … 14,00 pH
Auflösung:
0,01 pH
Genauigkeit (Gerät):
±0,02 pH ±1 Digit (bei Nenntemperatur 25 °C)
Lieferumfang:
Gerät, Elektrode, Prüfprotokoll, 2 x Batterie, Betriebsanleitung

  

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-72305
Marke: senseca

Herstellerinformationen

Senseca Germany GmbH
Business Unit Portable
Hans-Sachs-Straße 26
93128 Regenstauf

E-Mail: info@senseca.com

Sicherheitshinweise

101 - Batterieentsorgung

Hinweis zur Batterieentsorgung

Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.

Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:


Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber