- Maße: 200 x 160 x 530 mm
- leistungsstark
- robust
- 13 Megapixel
Objektkamera Optoma DC460 - Mehr Details für besseren Unterricht
Gerade im Bildungsbereich kommt es oft auf das Detail an – je mehr, desto besser. Es kann jedoch schwierig sein, Ihre Ideen und Ihr Wissen mit einem großen Publikum zu teilen. Mit der Optoma DC460 Dokumentenkamera können Sie ganz einfach die gewünschten Dokumente oder Gegenstände unter der Kamera positionieren, sie an einen Projektor anschließen und alles auf einem großen Bildschirm darstellen. So sind die gewünschten Informationen für alle gut sichtbar. Machen Sie mit der Kamera Funktion Fotos oder Videos und integrieren Sie diese ganz einfach direkt in zukünftige Präsentationen. Gestalten Sie Ihren Lernstoff interessanter durch die einfache Aufnahme von Bildern, Videos und Audio. Sie können sogar Videos von wissenschaftlichen Experimenten machen, sie über USB auf Ihrem PC/Laptop oder auf einer SD-Karte speichern und sie so für die nächste Unterrichtsstunde nutzen. Außerdem können Schüler ihre Präse...
Objektkamera Optoma DC460 - Mehr Details für besseren Unterricht
Gerade im Bildungsbereich kommt es oft auf das Detail an – je mehr, desto besser. Es kann jedoch schwierig sein, Ihre Ideen und Ihr Wissen mit einem großen Publikum zu teilen. Mit der Optoma DC460 Dokumentenkamera können Sie ganz einfach die gewünschten Dokumente oder Gegenstände unter der Kamera positionieren, sie an einen Projektor anschließen und alles auf einem großen Bildschirm darstellen. So sind die gewünschten Informationen für alle gut sichtbar. Machen Sie mit der Kamera Funktion Fotos oder Videos und integrieren Sie diese ganz einfach direkt in zukünftige Präsentationen. Gestalten Sie Ihren Lernstoff interessanter durch die einfache Aufnahme von Bildern, Videos und Audio. Sie können sogar Videos von wissenschaftlichen Experimenten machen, sie über USB auf Ihrem PC/Laptop oder auf einer SD-Karte speichern und sie so für die nächste Unterrichtsstunde nutzen. Außerdem können Schüler ihre Präsentationen aufnehmen und sie so später noch einmal anschauen. Die DC460 ist leistungsstark, robust und verfügt über eine Menge nützlicher Features, die Ihren Unterricht oder Ihre Präsentation bereichern werden.
Technische Daten:
Sensor: | 1/3,2” CMOS Farbsensor |
Pixel: | 13 Megapixel |
Zoom: | 136-facher Zoom (17-facher optischer Zoom/ |
8-facher digitaler Zoom) | |
Bildfrequenz: | 30 (pro Sekunde) |
Suchbereich: | A3 Querformat (297 x 420 mm)(11,7 x 16,5ins) |
Fokus: | Auto/manuell |
Lichtquelle: | 3 Stage LED |
Bildaufnahme: | Ja |
Videoaufnahme: | Ja |
USB2: | Ja |
Fernbedienung: | Ja |
Sicherheit: | Kensingrton Lock |
Maße: | im Gebrauch: 200 x 160 x 530 mm |
Netzanschluss: | DC 5 V, 100–240 V, 50–60 Hz |
Lieferumfang: | Netzkabel, Netzadapter, HDMI-Kabel |
USB-Kabel (2,0), Fernbedienung, | |
Blendschutzfolie, Mikroskopadapter | |
(Ø 28mm, Ø 31mm, Ø 33 mm und Ø 34mm | |
Augenstücke) | |
Gebrauchsanleitung/Software (CD) | |
Anschlüsse: | 1 x USB 2.0, 1 x HDMI, 1 x VGA |
Ausgänge: | 1 x HDMI, 1 x VGA, 1 x SD Karte |
Anmelden
Daten & Fakten
Optoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
E-Mail: info@optoma.de
Sicherheitshinweise
Hinweis zur Batterieentsorgung
Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber