- 5 angeordnete Laserdioden
- mit optischer Justierung
- 5 parallele Lichtbündel
- strahlenoptische Vorgänge
Die Laser Ray Box besteht aus fünf untereinander angeordneten Laserdioden mit optischer Justierung zur Erzeugung von fünf parallelen Laser-Lichtbündeln zur Darstellung strahlenoptischer Vorgänge mit den Modellkörpern W-70843 und W-70844-W-70849.
Eine Magnetfolie an der Unterseite des Gehäuses erlaubt die Verwendung auf einer geeigneten Metalltafel (W-70447). Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über einen beiliegenden Batteriehalter für zwei R6-Zellen (Mignon) oder das beiliegende Stecker-Netzgerät mit Anschlusskabel und Niedervolt-Stecker. Durch mehrmaliges Drücken des Ein/Ausschalters können verschiedene Strahlversionen gewählt werden: 1 Strahl, 3 Strahlen eng oder weit, 5 Strahlen. Ohne Batteriezellen.
Das Gerät genügt den sicherheitstechnischen Anforderungen für Laser der Klasse II, die im Unterricht eingesetzt werden dürfen.
- Laserdioden: Leistung 1 mW, Klasse II, Wellenlänge 635 nm
- Betriebsspannung: 3 V/300 mA DC
- Abmessungen: 60 x 110 x 22 mm
Anmelden
Daten & Fakten
13509 Berlin
Deutschland