Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alles für Bildung, Familie und Kreativität!

Funktionsmodell nach Thiessen. Jede Welle einer bestimmten Frequenz hat ihren Ausschlag an einer bestimmten Stelle der Grundmembran. Mit den Pipettenhütchen werden durch langsame Druckfolgen tiefe Töne, durch schnelle Folgen hohe Töne simuliert. Je nach Frequenz entstehen an verschiedenen Stellen maxim. Ausschläge. Die Grundmembran wird durch die Trennlinie zwischen gefärbter Zuckerlösung und Benzin dargestellt.


  • Lehrer-Info


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-2086

Herstellerinformationen

Schlüter Biologie GmbH
Bettenweg 6 35581 Wetzlar

info@schlueter-biologie.de