- Glimmlampe
- Soffittenlampe mit Metallkontaktkappen
- Neonfüllung
- Deutlich sichtbares Glimmlicht
- Zum Nachweis elektrostatischer Ladung und Polarität
- Spannung: 250 V
- Länge der Elektrodendrähte: je 35 mm
- Maße: 100 x Ø 13 mm
Glimmlampe – zum Nachweis elektrostatischer Ladung und Polarität
Diese Glimmlampe in Soffittenbauweise ist ein zuverlässiges Hilfsmittel zur Veranschaulichung elektrostatischer Phänomene. Mit Metallkontaktkappen und einer Neonfüllung ausgestattet, erzeugt sie ein deutlich sichtbares Glimmlicht an einer der Elektroden – ideal zur Demonstration von Ladung und Polarität in physikalischen Experimenten.
Die Lampe ist ausschließlich für diesen Zweck vorgesehen und reagiert bereits bei Annäherung an eine elektrostatische Ladung. Sie arbeitet bei einer Spannung von 250 V und verfügt über Elektrodendrähte mit je 35 mm Länge. Mit kompakten Maßen von 100 x Ø 13 mm ist sie gut handhabbar und vielseitig einsetzbar – sei es im Unterricht, Labor oder bei Demonstrationen.
Glimmlampe – zum Nachweis elektrostatischer Ladung und Polarität
Diese Glimmlampe in Soffittenbauweise ist ein zuverlässiges Hilfsmittel zur Veranschaulichung elektrostatischer Phänomene. Mit Metallkontaktkappen und einer Neonfüllung ausgestattet, erzeugt sie ein deutlich sichtbares Glimmlicht an einer der Elektroden – ideal zur Demonstration von Ladung und Polarität in physikalischen Experimenten.
Die Lampe ist ausschließlich für diesen Zweck vorgesehen und reagiert bereits bei Annäherung an eine elektrostatische Ladung. Sie arbeitet bei einer Spannung von 250 V und verfügt über Elektrodendrähte mit je 35 mm Länge. Mit kompakten Maßen von 100 x Ø 13 mm ist sie gut handhabbar und vielseitig einsetzbar – sei es im Unterricht, Labor oder bei Demonstrationen.
Anmelden
Daten & Fakten
13509 Berlin
Deutschland