- Demonstration der Gesetzmäßigkeiten des Lichtes
- Einzelteile und Materialien zur Untersuchung des Lichtes
- Reflexion von Licht
- Lichtbrechung
- Zerlegung von weißem Licht
Zur Demonstration der grundlegenden Gesetzmäßigkeiten des Lichtes. Der Gerätesatz enthält Einzelteile und Materialien zur Untersuchung der Ausbreitung des Lichtes, der Reflexion von Licht, der Lichtbrechung und der Zerlegung von weißem Licht in seine Bestandteile. Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Auges und der gebräuchlichsten optischen Instrumente werden veranschaulicht und experimentell untersucht.
In Transport- und Aufbewahrungskoffer (580 x 450 x 150 mm) mit Schaumstoff-Formeinsatz.
Die beiliegende Anleitung beschreibt die folgenden Versuche:
Versuchsübersicht (Grundausstattung)
- Ausbreitung des Lichtes
- Schattenbildung
- Lochkamera
- Reflexion am ebenen Spiegel
- Reflexion am Wölbspiegel
- Lichtbrechung
- Lichtbrechung im Wasser
- Sammellinse
- Zerstreuungslinse
- Brennweiten von Sammellinsen
- Augenmodell
- Kurzsichtiges Auge - Korrektur
- Weitsichtiges Auge - Korrektur
- Lupe
- Astronomisches Fernrohr
- Erdfernrohr
- Diaprojektor
- Mikroskop
- Farbzerlegung
- Dispersion
- Absorption von Spektralfarben
Versuchsübersicht (mit Ergänzungsausstattung)
- Beugung am Spalt - Interferenz
- Beugung am Gitter
- Polarisation
- Polarisation durch Doppelbrechung
- Spannungsdoppelbrechung
- Chromatische Polarisation
- Drehung der Polarisationsebene
Im Lieferumfang enthalten:
- Blenden, Filter
- Diapositive
- Optikleuchte
- Küvette
- Linsen
- Blenden- und Diahalter
- Mattglasscheibe
- Schattenkugel
- Schwimm- und Spiegelhalter
- Prismenhalter
- Schiene (separat), Schienenfüße
- Reiter mit Klemmrohr
- Planspiegel, Wölbspiegel
- Kunststoffschlauch
- Schirm auf Stab
- Planparallele Platte, Halbzylinder
- Prisma
- Versuchsanleitung
Anmelden
Daten & Fakten
13509 Berlin
Deutschland