Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alles für Bildung, Familie und Kreativität!

Die drei menschlichen Sinne können mit den Materialien des Gerätesatzes in 28 Versuchen untersucht werden: Fühlen (Hautempfi ndlichkeit, Tastsinn, Wärmeempfi nden); Sehen (Lichtausbreitung, Licht und Schatten, Spiegel, Licht sammeln und zerstreuen, Wie das Auge sieht, Brille, Kamera, Fernrohr, Mikroskop, farbiges Licht); Hören (Töne und Schallwellen).
Der Gerätesatz wird mit einer ausführlichen Versuchsanleitung und Lehrerhandreichung geliefert. Die Versuchsanleitung enthält Kopiervorlagen mit der Beschreibung der Versuchsdurchführung und Fragen zu den Versuchen. In der Lehrerhandreichung sind die Antworten zu den Fragen aufgeführt.


Im stabilen Transport- und Aufbewahrungskoffer (440 x 330 x 100 mm) mit geformter Schaumstoff-Einlage.


Material für 1 Schülergruppe oder zur Demonstration:

  • Reagenzglasbürste
  • Präpariernadel
  • Materialproben
  • Profilschiene mit Stativmaterial
  • Bikonvexe und bikonkave Linsen
  • Optikleuchte
  • Kamera-Box
  • Tisch mit Stab
  • Filterrohr mit Steckmuffe
  • Ohrolive
  • Hörschlauch
  • Schirm- und Spiegelhalter
  • Teelicht
  • Stimmgabel
  • Optische Blenden
  • Optische Körper
  • Kronglasprisma
  • gleichseitig
  • Blattfeder mit Kopf
  • Spiegel
  • Schirme
  • Küvette
  • Blenden- und Diahalter
  • Versuchsanleitung „Fühlen, Sehen, Hören“
  • Lehrerhandreichung „Fühlen,Sehen,Hören“


Der Gerätesatz kann auch in den Einzelfächern Physik und Biologie ein gesetzt werden.


Die Versuchsanleitung beschreibt die folgenden Experimente:

Fühlen:

  • Empfindlichkeit der Haut
  • Tastsinn
  • Wärmeempfinden
  • Unterscheiden durch Ertasten


Sehen:

  • Licht breitet sich aus
  • Wie Lichtbündel entstehen
  • Hell und Dunkel
  • Licht und Schatten
  • Licht kann man lenken
  • Wie Spiegelbilder entstehen
  • Licht ändert seine Richtung
  • Licht sammeln – Licht zerstreuen
  • Wie Bilder entstehen
  • Wozu braucht man eine Brille?
  • Brille ist nicht gleich Brille
  • Prinzip einer Kamera
  • Bilder vergrößern
  • Himmelsfernrohr
  • Erdfernrohr
  • Prinzip des Mikroskops
  • Licht ist bunt


Hören:

  • Entstehung von Tönen und Schallwellen
  • Nachweis von Schallwellen
  • Schallwellen breiten sich aus
  • Schallwellen erzeugen Druck
  • Schallwellen regen an
  • Schall wird übertragen


Zusätzlich erforderlich: Stromversorgung W-70832 Stecker-Netzgerät, 12 V, getaktet

  

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-21782
Marke: Cornelsen Experimenta

Herstellerinformationen

Cornelsen Experimenta GmbH
Holzhauser Straße 76
13509 Berlin
Deutschland
info@cornlesen-experimenta.de