Alles für Bildung, Familie und Kreativität!

Preis

€ 333,00

inkl. MwSt.

Anzahl
Art.-Nr.: W-45388
Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie

Funkmikrofon-Set

2 Mikrofone

  • Digitales, drahtloses 2-Kanal-PLL-Mikrofonsystem
  • 2 Mikrofon-Sender, 1 Empfänger, 1 Steckernetzteil
  • Stabile und störungsfreie Signalübertragung im 2,4-GHz-Bereich
  • Hohe Klangqualität
  • 2 Systeme parallel nutzbar (4 Mikrofon-Übertragungsstrecken)
  • 16 Frequenzen pro Kanal am Sender einstellbar
  • Autokonfiguration per Funk
  • Lautstärke pro Kanal regulierbar
  • 6,3-mm-Klinkenausgang für Mischsignal


Funkmikrofon-Set – stabile Übertragung und erstklassiger Klang

Das Funkmikrofon-Set bietet eine zuverlässige und flexible Lösung für drahtlose Audioübertragungen. Mit zwei Mikrofonen und einem digitalen 2-Kanal-PLL-Mikrofonsystem gewährleistet es eine stabile und störungsfreie Signalübertragung im 2,4-GHz-Bereich, ideal für Präsentationen, Bühnenauftritte oder andere Veranstaltungen.

Das Funkmikrofon-Set besteht aus zwei Mikrofon-Sendern, einem Empfänger und einem Steckernetzteil. Dank der hohen Klangqualität und der Möglichkeit, zwei Systeme parallel zu nutzen, können bis zu vier Mikrofone gleichzeitig betrieben werden. Jeder Sender bietet 16 einstellbare Frequenzen pro Kanal, sodass die optimale Frequenz für jede Situation gewählt werden kann. Die Autokonfiguration per Funk macht die Einrichtung besonders einfach und schnell.

Mit einem 6,3-mm-Klinkenausgang für das Mischsignal und der Möglichkeit, die Lautstärke pro Kanal individuell zu regulieren, bietet das Funkmik...

Funkmikrofon-Set – stabile Übertragung und erstklassiger Klang

Das Funkmikrofon-Set bietet eine zuverlässige und flexible Lösung für drahtlose Audioübertragungen. Mit zwei Mikrofonen und einem digitalen 2-Kanal-PLL-Mikrofonsystem gewährleistet es eine stabile und störungsfreie Signalübertragung im 2,4-GHz-Bereich, ideal für Präsentationen, Bühnenauftritte oder andere Veranstaltungen.

Das Funkmikrofon-Set besteht aus zwei Mikrofon-Sendern, einem Empfänger und einem Steckernetzteil. Dank der hohen Klangqualität und der Möglichkeit, zwei Systeme parallel zu nutzen, können bis zu vier Mikrofone gleichzeitig betrieben werden. Jeder Sender bietet 16 einstellbare Frequenzen pro Kanal, sodass die optimale Frequenz für jede Situation gewählt werden kann. Die Autokonfiguration per Funk macht die Einrichtung besonders einfach und schnell.

Mit einem 6,3-mm-Klinkenausgang für das Mischsignal und der Möglichkeit, die Lautstärke pro Kanal individuell zu regulieren, bietet das Funkmikrofon-Set ein Höchstmaß an Kontrolle und Flexibilität – perfekt für professionelle Audioanwendungen.

Technische Daten

Allgemein

Art

Drahtloses Mikrofonsystem

Trägerfrequenzbereich

2404-2476 MHz

Audio-Frequenzbereich

80-12000 Hz

Kanäle

2

Klirrfaktor

< 0,1 %

Dynamik

87 dB

Zul. Einsatztemperatur

0-40 °C

Senderdaten

Sendeleistung

10 mW

Reichweite

ca. 30 m (Freifeld),ca. 20 m (in Gebäuden)

Stromversorgung Sender

2 x 1,5-V-Mignonbatterie

Breite Sender

54 mm

Höhe Sender

54 mm

Tiefe Sender

225 mm

Gewicht Sender

120 g

Empfängerdaten

Audiosignal Empfänger

100 mV/600 Ω

Stromversorgung Empfänger

über beiligendes Steckernetzteil

Breite Empfänger

220 mm

Höhe Empfänger

45 mm

Tiefe Empfänger

150 mm

Gewicht Empfänger

550 g

Anschlüsse Empfänger

1 x 6,3-mm-Klinke, asym.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-45388
Marke: Monacor

Herstellerinformationen

MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
Zum Falsch 36
28307 Bremen
Deutschland
E-Mail: info@monacor.de

Sicherheitshinweise

101 - Batterieentsorgung

Hinweis zur Batterieentsorgung

Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.

Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:


Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber