Alles für Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen!

Preis

€ 511,00

inkl. MwSt.

Anzahl
Art.-Nr.: W-21529
Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie

Exkursionskoffer – groß

  • Abmessungen des Koffers: 45 x 45 x 18 cm
  • für 24 Schüler gleichzeitig geeignet
  • ermöglicht umfangreiche, biologische Beobachtungen vor Ort
  • für Beobachtungen im Freiland (im Wasser, am Boden und in der Luft)


Super Preis-Leistungs-Verhältnis.

       

Dieser Exkursionskoffer ermöglicht erstmals umfangreiche biologische Beobachtungen und Untersuchungen vor Ort. Er ist für Schulen (von der Grundschule bis zum Gymnasium) und Umweltgruppen konzipiert, die es genau wissen wollen. Geeignet ist er fürs Freiland zum Beobachten im Wasser, am Boden und in der Luft. Dieser Koffer besitzt erstmals alles was bei einer Exkursion benötigt wird und das auch noch in Profi-Ausführung.
Es können 24 Schüler gleichzeitig in der Natur Beobachtungen durchführen.


  • Maße: 45 x 45 x 18 cm

   

Inhalt:

  • 1x Stereomikroskop ST30LED
  • 3x Petrischalen für Beobachtungen von lebenden Tieren mit dem Stereomikroskop
  • 8x Becherlupen, Vergrößerung 2x u. 4x
  • 1x Flaschenlupe für Transport oder eine Probenahme von Kleinlebewesen im Wasser sowie deren sofortigen Betrachtung
  • 1x Präparierbesteck 5-teilig (2x Präpariernadeln, 1 Pinzette spitz, Schere gerade, Skalpellheft, 5 Ersatzklingen)
  • 1x Uhrfederpinzette (Fangpinzette für Kleinlebewesen)
  • 1x Zweiwegflaschenlupe (für Betrachtungen von oben und unten)
  • 10x Lupen, Vergrößerung 4x
  • 1x Riesenlupe mit Ø 10 cm (für Erklärungen)
  • 1x Fernglas 8 x 21 cm

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-21529
Marke: Wiemann-Lehrmittel

Sicherheitshinweise

01 - Achtung nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren!
Achtung nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Es können auch kleine Teile entstehen oder sich herauslösen.
02 - Aufsicht von Erwachsenen

ACHTUNG! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.

101 - Batterieentsorgung

Hinweis zur Batterieentsorgung

Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.

Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:


Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

03 - Scharfe Kanten und Spitzen

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet Funktionsbedingte scharfe Kanten oder Spitzen. Es besteht Verletzungsgefahr.