Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alles für Bildung, Familie und Kreativität!

Ein Unfall im Labor – Wissen Sie, was Sie zu tun haben?
Die spezifischen Gefährdungen am chemischen Arbeitsplatz erfordern Kenntnisseder Erste-Hilfe-Maßnahmen, die über die üblichen Maßnahmen (stabile Seitenlage,Freimachen der Atemwege usw.) hinausgehen.
Ersthelfer und Laien, die mit Chemikalien umgehen, müssen wissen, wie bei der Freisetzung von giftigen Dämpfen zu reagieren ist und was im Fall eines Chemikalienkontaktsmit Haut und Augen zu tun ist.
Die Broschüre beschreibt das Vorgehen bei Chemikalienunfällen, die spezifischen Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie die Maßnahmen zur Giftentfernung. Sie enthält ferner ein Therapieschema zur Behandlung von Vergiftungen sowie eine Liste der Gegengifte, die zur Behandlung von Vergiftungen erforderlich sind. Zu
mehr als 170 Chemikalien, die im Laboralltag eine Rolle spielen, werden in einer übersichtlichen farbigen Tabelle die Hauptgefährdungen und die spezifischen Erste-Hilfe-Maßnahmen genannt. Auf Besonderheiten wie z.B. verzögert auftretende Symptome oder die Aspirationsgefahr beim Erbrechen wird hingewiesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-72046
Marke: ecomed Sicherheit

Herstellerinformationen

ecomed-Storck GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 1
86899 Landsberg am Lech

info@ecomed-storck.de