Elektronisches Digital-Thermometer
-50 °C bis +200 °C
- Präzisionsthermometer für Unterricht, Labor und Forschung
- Messbereich -50 bis +200 °C
- Auflösung: 0,1°C
- Messwerte in Grad Celsius und Fahrenheit
- Halbleiterfühler aus Edelstahl
- Mit 500 mm PTFE-Kabel
- Batterie: 1,5 V Mikro AAA - im Lieferumfang enthalten
- Maße: 97 x 65 x 15 mm
Präzisionsthermometer für den Unterricht
Das Präzisionsthermometer für den Unterricht ist ein zuverlässiges und bewährtes Allgebrauchsthermometer für vielseitige Anwendungen in Schule, Industrie, Labor und Forschung. Mit seinem präzise anzeigenden Halbleiterfühler aus Edelstahl bietet es genaue Messergebnisse für eine exakte Temperaturmessung.
Der Halbleiterfühler und das PTFE-Kabel sind nach IP67 wassergeschützt und hitzebeständig bis 200 Grad Celsius, was eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht.
Das Präzisionsthermometer zeichnet sich durch eine kurze Ansprechzeit aus, sodass Sie schnell genaue Messergebnisse erhalten. Egal, ob im Unterricht, im Labor oder in der Industrie – dieses Präzisionsthermometer ist ein kostengünstiges Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Daten
Messbereich |
-50 °C bis +200 °C / -58 bis +392 F |
Auflösung |
0,1 °C |
Genauigkeit |
±0,5°C von -10 bis +100 °C |
Präzisionsthermometer für den Unterricht
Das Präzisionsthermometer für den Unterricht ist ein zuverlässiges und bewährtes Allgebrauchsthermometer für vielseitige Anwendungen in Schule, Industrie, Labor und Forschung. Mit seinem präzise anzeigenden Halbleiterfühler aus Edelstahl bietet es genaue Messergebnisse für eine exakte Temperaturmessung.
Der Halbleiterfühler und das PTFE-Kabel sind nach IP67 wassergeschützt und hitzebeständig bis 200 Grad Celsius, was eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht.
Das Präzisionsthermometer zeichnet sich durch eine kurze Ansprechzeit aus, sodass Sie schnell genaue Messergebnisse erhalten. Egal, ob im Unterricht, im Labor oder in der Industrie – dieses Präzisionsthermometer ist ein kostengünstiges Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Daten
Messbereich |
-50 °C bis +200 °C / -58 bis +392 F |
Auflösung |
0,1 °C |
Genauigkeit |
±0,5°C von -10 bis +100 °C |
Batterie |
1,5 V Mikro AAA |
Standzeit |
Max. 10.000 h |
Gehäuse |
97 x 65 x 15 mm |
Betriebstemperatur |
-10 °C bis +50 °C |
Fühler-Typ |
Eintauchfühler |
Ansprechzeit Fühler |
16 Sek. |
Maße Fühler |
35 x 5 mm |
Kabel |
500 mm |
Anmelden
Daten & Fakten
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Hinweis zur Batterieentsorgung
Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet Funktionsbedingte scharfe Kanten oder Spitzen. Es besteht Verletzungsgefahr.