- Impedanzwandler
- hochohmigem Eingang
- Messung kleinster Ladungen
- und kleinster Ströme
- Abmaße: ca. 165x165x50 mm
- Masse: ca. 1,14 kg
Impedanzwandler mit hochohmigem Eingang zur Messung kleinster Ladungen und kleinster Ströme. Die Messgröße wird in eine proportionale Spannung gewandelt, die mit einem externen Voltmeter zu messen ist.
Während der Messung muss über einen mit Masse verbundenen Metallstab der Potentialausgleich zwischen Elektrometer und Experimentator hergestellt werden. Durch Umschaltung auch als Differenzverstärker einsetzbar.
Elektrometerverstärkung: 1
- Frequenzbereich: 0-20 kHz (Differenzverstärkung 1-10) 0-2 kHz (Differenzverstärkung 100)
- Eingangswiderstand: ca. 5 GΩ (Elektrometer) ca. 1,5 GΩ (Differenzverstärker)
- Max. Eingangsspannung: ±100 V
- Max. Ausgangsspannung: ±6 V (Elektrometer) ±10 V (Differenzverstärker)
- Zulässiger Lastwiderstand: ≥ 10 kΩ (Elektrometer) ≥ 2 kΩ (Differenzverstärker)
- Versorgungsspannung: 12 V AC
- Abmessungen: ca. 165 x 165 x 50 mm
- Masse: ca. 1,14 kg
Zusätzlich erforderlich:
Analogmultimeter
Transformator 12 V, 25 W (230 V, 50/60 Hz)
Zusätzlich empfohlen:
W-71296 Faraday-Becher
Anmelden
Daten & Fakten
20459 Hamburg
Deutschland