Dokumentenkamera Elmo L-12G
- Dokumentenkamera mit nativer 4K-Auflösung
- 12x optischer und 16x digitaler Zoom
- Integriertes Mikrofon
- Kameraarm und -kopf um 300° drehbar
- Viele Anschlussmöglichkeiten: HDMI, USB, RGB
- Verwendung mit und
ohne PC möglich
Elmo Dokumentenkamera – für Fern- und Präsenzunterricht
Die Elmo Dokumentenkamera bietet mit ihrer nativen 4K-Auflösung gestochen scharfe Bilder und ist das perfekte Werkzeug für den modernen Unterricht, sei es im Klassenzimmer oder beim Fernunterricht. Ausgestattet mit einem 12-fachen optischen und 16-fachen digitalen Zoom erfasst sie sowohl kleinste Details als auch größere Objekte mit höchster Präzision. Der drehbare Kameraarm und -kopf lassen sich um 300° flexibel verstellen, sodass eine optimale Ausrichtung der Kamera jederzeit möglich ist.
Die Elmo Dokumentenkamera unterstützt eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB und RGB und kann sowohl mit als auch ohne PC verwendet werden. Das integrierte Mikrofon macht die Kamera auch für Videokonferenzen und Aufzeichnungen nutzbar, sodass sie sich problemlos als Webcam einsetzen lässt. Besonders praktisch ist die intuitive Bedienung direkt am Gerät oder über die Fernbedienung, die die Handhabung erleichtert.
M...
Elmo Dokumentenkamera – für Fern- und Präsenzunterricht
Die Elmo Dokumentenkamera bietet mit ihrer nativen 4K-Auflösung gestochen scharfe Bilder und ist das perfekte Werkzeug für den modernen Unterricht, sei es im Klassenzimmer oder beim Fernunterricht. Ausgestattet mit einem 12-fachen optischen und 16-fachen digitalen Zoom erfasst sie sowohl kleinste Details als auch größere Objekte mit höchster Präzision. Der drehbare Kameraarm und -kopf lassen sich um 300° flexibel verstellen, sodass eine optimale Ausrichtung der Kamera jederzeit möglich ist.
Die Elmo Dokumentenkamera unterstützt eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB und RGB und kann sowohl mit als auch ohne PC verwendet werden. Das integrierte Mikrofon macht die Kamera auch für Videokonferenzen und Aufzeichnungen nutzbar, sodass sie sich problemlos als Webcam einsetzen lässt. Besonders praktisch ist die intuitive Bedienung direkt am Gerät oder über die Fernbedienung, die die Handhabung erleichtert.
Mit einem Aufnahmebereich von 470 x 259 mm (16:9) oder 430 x 319 mm (4:3) bietet die Elmo Dokumentenkamera ausreichend Platz für alle Arten von Materialien. Zudem sorgt die Möglichkeit der drahtlosen Bildübertragung per Miracast (separater Elmo Cast Empfänger erforderlich) für noch mehr Flexibilität im Unterricht.
Die Elmo Dokumentenkamera ist stabil und robust sowie vielseitig erweiterbar. Mit einer 5-jährigen Garantie bietet sie zudem langfristige Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Ob für den Einsatz mit interaktiven Displays oder als eigenständiges Präsentationstool – die Elmo Dokumentenkamera Dokumentenkamera bietet eine überzeugende Kombination aus innovativer Technik und einfacher Bedienung.
Technische Daten
Kamera |
|
CMOS Sensor |
1/2. 3" CMOS |
Effective Pixel |
8.3M (3840 x 2160 @16:9 Aspekt) |
Bildrate |
Max. 60 fps |
Zoom |
Optical x12 + Digital x16 = x192 |
Objektiv / Max. Blende |
F = 3.2 - 3.8 |
Fokusbereich |
Breite 50 mm ~ ∞, Tele 200 mm ~ ∞ |
Fokuskontrolle |
Auto (auf Knopfdruck) / Zoom Sync / Manuell |
Aufnahmebereich |
469 x 259 mm @ 16:9 Aspekt |
Auflösung |
Max. 4K (3840 x 2160) |
TV – Linie |
1600 oder mehr |
Benutzeroberfläche |
|
Zoom-Taste |
Ja |
Autofokus-Taste |
Ja |
Durchschleifen |
Ja (HDMI/RGB) |
Quellenwechsel für Online-Konferenz (HDMI IN – USB OUT) |
Ja |
Beleuchtung |
White LED |
Mechanischer Arm / Kopf |
Ja / Ja |
Integrierte Auflagefläche |
(Optional) |
Bildrotation |
90°/180°/270° |
Bild einfrieren |
Ja |
PinP |
Ja |
Bildvergleich |
Ja |
Maske |
Ja |
Aufnahme |
Ja (Foto/Video) |
Aufnahme Dateifomat |
Foto: JPG |
Optionale Apps |
ELMO Interactive Toolbox (EIT) für Windows und Mac erhältlich unter www.elmoeurope.com |
Technisches Interface |
|
USB |
x1 (Type C, Version 2.0) |
HDMI |
IN/OUT x1 (Type A, Version 1.4) |
RGB |
IN/OUT x1 |
AUDIO AUS |
x1 |
Mic IN |
x1 |
SD Slot |
x1 |
Kabellose Verbindung |
Miracast (1080p, 2.4 GHz / 5.0 GHz) |
Andere |
|
Eingebautes Mikrofon |
Ja |
Fernbedienung |
Ja |
Sicherheitsschloss |
Ja |
Stromversorgung |
DC12 V |
Stromverbrauch |
21,6 W |
Maße |
(Aufgebaut) B349 x T377 x H435 mm |
Gewicht |
ca. 3000 g (Haupteinheit) |
Zubehör im Lieferumfang |
Netzteil, Fernbedienung, USB-Kabel (Typ-C), Bedienungsanleitung |
Anmelden
Daten & Fakten
40549 Düsseldorf
Sicherheitshinweise
Hinweis zur Batterieentsorgung
Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber