Alles für Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen!

Preis

€ 775,95

inkl. MwSt.

Anzahl
Art.-Nr.: W-45308
Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie

Dokumentenkamera Elmo L-12G

  • Visualisierer für Anschauungsmaterial
  • Größe (BxTxH): 34,9 x 37,7 x 43,5 cm
  • Gewicht: ca. 3 kg
  • Kompakt und stabil
  • Optischer Zoom: 12-fach
  • Digitaler Zoom: 16-fach
  • Automatischer und manueller Zoom
  • Für SD, SDHC und USB Speichermedien
  • Inkl. Netzteil, Fernbedienung Batterien, Anleitung, Schnellstartguide
  • Verwendbar mit OHP-Folien
  • Ohne PC verwendbar
  • Präsentation von 3D-Objekten und Mikroskopie
  • Helles LED-Licht
  • DIN A3 Erfassungsbereich


Dokumentenkamera „Elmo L-12G“ für modernen Unterricht

  • Einfache Bedienung
  • Sie können Ihre OHP-Folien weiter verwenden (moderner OHP)
  • Episkopfunktion – Präsentation von Texten aus Büchern und Tageszeitungen
  • Kein PC notwendig
  • Kleine Details ganz groß durch Zoom
  • Präsentation von 3D-Objekten jeder Art sowie der Mikroskopie
  • Präsentation von Gruppen- und Hausarbeiten
  • Aufzeichnung des Unterrichts auf Speichermedien
  • Robust und stabil, trotzdem leicht und kompakt
  • Helles LED-Licht – maximale Ausleuchtung
  • A3-Erfassungsbereich

Technische Daten:

  • CMOS Sensor: 1/3.2’’
  • Pixel (16:9 Aspekt): 8,3M
  • Pixel (4:3 Aspekt): 9,3M
  • Bildfrequenz: max. 60 fps
  • Auflösung max: 4K (3840 x 2160 Pixel)
  • Zoom: 12fach optisch
  • Digitaler Zoom: 16fach
  • Speichermedien: SD-Karte/SDHC-Karte/USB-Stick 
  • Ausgänge: RGB out mini D-sub 15P, Composite video, Cinch Buchse (RCA), HDMI, Line Out (Cinch – Miniklinke 3,5mm)
  • Eingänge: RGB in mini D-sub 15P, Mic In/Line Out terminal (shared), 3.5...

Dokumentenkamera „Elmo L-12G“ für modernen Unterricht

  • Einfache Bedienung
  • Sie können Ihre OHP-Folien weiter verwenden (moderner OHP)
  • Episkopfunktion – Präsentation von Texten aus Büchern und Tageszeitungen
  • Kein PC notwendig
  • Kleine Details ganz groß durch Zoom
  • Präsentation von 3D-Objekten jeder Art sowie der Mikroskopie
  • Präsentation von Gruppen- und Hausarbeiten
  • Aufzeichnung des Unterrichts auf Speichermedien
  • Robust und stabil, trotzdem leicht und kompakt
  • Helles LED-Licht – maximale Ausleuchtung
  • A3-Erfassungsbereich

Technische Daten:

  • CMOS Sensor: 1/3.2’’
  • Pixel (16:9 Aspekt): 8,3M
  • Pixel (4:3 Aspekt): 9,3M
  • Bildfrequenz: max. 60 fps
  • Auflösung max: 4K (3840 x 2160 Pixel)
  • Zoom: 12fach optisch
  • Digitaler Zoom: 16fach
  • Speichermedien: SD-Karte/SDHC-Karte/USB-Stick 
  • Ausgänge: RGB out mini D-sub 15P, Composite video, Cinch Buchse (RCA), HDMI, Line Out (Cinch – Miniklinke 3,5mm)
  • Eingänge: RGB in mini D-sub 15P, Mic In/Line Out terminal (shared), 3.5 mm-diameter stereo mini jack x1, HDMI Externe
  • Steuerung: Mini-USB 2.0
  • Auswahlschalter für Videoausgabe: HDMI und RGB
  • Speichermöglichkeiten: SD-Karten-Slot, USB 2.0 Anschluss Typ A
  • Interne Lichtquelle: vorhanden (LED-Leuchte)
  • Abmessungen (B/T/H): 349 x 377 x 432 mm aufgebaut,
  • 195 x 294 x 475 mm zusammengeklappt
  • Gewicht: ca. 3,2 kg
  • Lieferumfang: • Netzteil • Netzanschlusskabel • Fernbedienung • AAA-Batterien (für Fernbedienung) • Anleitung (CD-ROM) • Schnellstartanleitung

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-45308

Sicherheitshinweise

101 - Batterieentsorgung

Hinweis zur Batterieentsorgung

Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.

Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:


Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

Zuletzt angesehene Artikel