Alles für Bildung, Familie und Kreativität!

Preis

€ 154,60

inkl. MwSt.

Anzahl
Art.-Nr.: W-72429
Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
2 Jahre Garantie

Differenzdruck-Messgerät

0–200 mBar, mit USB

  • Messgerät zur Ermittlung von Druckdifferenzen
  • Messbereich max. 200 mBar
  • 11 wählbare Maßeinheiten
  • Digitale LCD-Multifunktionsanzeige
  • Hintergrundbeleuchtung
  • USB-Schnittstelle und PC-Software zur Protokollierung
  • Umfangreiches Zubehör
  • Lieferung im Koffer


Druck-Messgerät zur Ermittlung von Druckdifferenzen

Das Druck-Messgerät ist ein vielseitiges Hilfsmittel zur genauen Ermittlung von Druckdifferenzen. Mit seiner digitalen Multifunktionsanzeige und der praktischen Hintergrundbeleuchtung ermöglicht es eine präzise Messung in verschiedenen Anwendungen.

Das Druck-Messgerät eignet sich ideal für Installation, Diagnose, Reparatur, Wartung und Optimierung von Klimatechnik, Heizungs- und Belüftungsanlagen. Mit einem maximalen Messbereich von 200 mBar können Sie Druckdifferenzen zuverlässig erfassen.

Die große Auswahl von 11 wählbaren Maßeinheiten, darunter Bar, mbar, psi, kg/cm², kPa und viele mehr, bietet Ihnen Flexibilität bei der Anzeige der Messergebnisse.

Das Gerät verfügt über praktische Funktionen wie die Auto-Power-Off-Funktion, um Energie zu sparen, sowie die Data-Hold-Funktion, um die aktuellen Messwerte zu speichern. Zusätzlich können Sie mit den MIN-, MAX- und AVG-Aufnahmefunktionen die Extremwerte und Durchs...

Druck-Messgerät zur Ermittlung von Druckdifferenzen

Das Druck-Messgerät ist ein vielseitiges Hilfsmittel zur genauen Ermittlung von Druckdifferenzen. Mit seiner digitalen Multifunktionsanzeige und der praktischen Hintergrundbeleuchtung ermöglicht es eine präzise Messung in verschiedenen Anwendungen.

Das Druck-Messgerät eignet sich ideal für Installation, Diagnose, Reparatur, Wartung und Optimierung von Klimatechnik, Heizungs- und Belüftungsanlagen. Mit einem maximalen Messbereich von 200 mBar können Sie Druckdifferenzen zuverlässig erfassen.

Die große Auswahl von 11 wählbaren Maßeinheiten, darunter Bar, mbar, psi, kg/cm², kPa und viele mehr, bietet Ihnen Flexibilität bei der Anzeige der Messergebnisse.

Das Gerät verfügt über praktische Funktionen wie die Auto-Power-Off-Funktion, um Energie zu sparen, sowie die Data-Hold-Funktion, um die aktuellen Messwerte zu speichern. Zusätzlich können Sie mit den MIN-, MAX- und AVG-Aufnahmefunktionen die Extremwerte und Durchschnittswerte abrufen.

Für eine bequeme Handhabung verfügt das Druck-Messgerät über eine integrierte Magnethalterung, die Ihnen die Freihandbedienung ermöglicht.

Die USB-Schnittstelle und die mitgelieferte PC-Software bieten Ihnen die Möglichkeit, die Messwerte über längere Zeiträume zu protokollieren und auszuwerten.

Im Lieferumfang enthalten sind

  • ein robuster Koffer zur sicheren Aufbewahrung und Transport,
  • ein USB-Schnittstellenkabel,
  • 4 mm und 8 mm Anschlussschläuche,
  • ein Schlauchadapter,
  • die Software für Windows,
  • Batterien und
  • eine ausführliche Bedienungsanleitung.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Daten & Fakten

Allgemeine Infos

Artikel-Nr.: W-72429
Marke: PeakTech

Herstellerinformationen

PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH
Gerstenstieg 4
DE-22926 Ahrensburg

E-Mail: info@peaktech.de

Sicherheitshinweise

101 - Batterieentsorgung

Hinweis zur Batterieentsorgung

Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.

Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordentlich zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in den Verkaufsstellen (bei einem Versender können Sie die Batterien am Versandlager zurückgeben) unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen:
Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung finden:


Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber