Produkte des Monats Mai: Experimentierkoffer

Produkte des Monats Mai


Was passiert da gerade? Wie funktioniert das? – Naturwissenschaften wie Physik lassen sich anhand von großen und kleinen Experimenten am besten verständlich erklären. So sehen und verstehen Ihre Schülerinnen und Schüler, was Sie ihnen in der Theorie zuvor mit Herleitungen und Formeln erläutert haben.


Sichern Sie sich vom 01.05. bis 31.05.2023 beim Kauf eines unserer Experimentierkoffer „Demonstrationsgerätesatz Optik“ oder „Getriebe- und Antriebsmodelle“ je 10 % Rabatt** auf den regulären Kaufpreis.



Physik im Koffer:

  • Aktionsumfang: stabile Experimentierkoffer fĂĽr anschauliche Unterrichtsgestaltung
  • Magnetischer Demonstrationsgerätesatz Optik zur Untersuchung von Strahlengängen an Linsen-, Prismen- und
         Spiegelmodellen an einer Stahltafel oder
  • 11 Getriebe- und Antriebsmodelle


Lichtstrahlen sichtbar machen

Mit dem Demonstrationsgerätesatz Optik erläutern Sie Ihren Schülerinnen und Schülern anschauliche physikalische Grundlagen der Optik. Mit den an der Tafel haftenden Linsen-, Prismen- und Spiegelmodellen demonstrieren Sie an der Tafel die Ausbreitung, die Reflexion und die Brechung des Lichts. Außerdem können Sie verschiedene Linsen kombinieren, Lichtfarben mischen sowie Kurzsichtigkeit erläutern. So sehen Ihre Schülerinnen und Schüler „live und in Farbe“ wovon im Lehrbuch nur Bilder abgedruckt sind.


Bewegungen verstehen

Anhand der elf Getriebe- und Antriebsmodelle lassen sich Konstruktion und Wirkungsweise von Antrieben und Getrieben verdeutlichen. Die Schülerinnen und Schüler können beispielsweise den Riemen-, Ketten- oder Schneckenradantrieb selbst ausprobieren sowie das Zusammenspiel der Antriebe unter anderem in einem Pleuel- oder einem Kurbelgetriebe erkennen. So werden Bewegungsabläufe, die sich im Alltag meist hinter einem undurchsichtigen Gehäuse befinden, sichtbar und einzelne Bewegungen verständlich.


Alle Geräte und Modelle erhalten Sie bei uns in einem stabilen Koffer aus robustem Kunststoff mit einem Schaumstoff-Formeneinsatz, sodass Sie die Materialien ordentlich verstauen können und beim nächsten Einsatz alles griffbereit ist.


Demonstrationsgerätesatz Optik jetzt nur 499,00 €** statt 555,00 €

Getriebe- und Antriebsmodelle jetzt nur 278,00 €** satt 308,95 €


Bestellen Sie jetzt unsere Experimentierkoffer und vermitteln Sie Ihren Schülerinnen und Schülern anschaulich physikalische Grundkenntnisse und Zusammenhänge!


**Aktionszeitraum vom 01. bis 31.05.2023. Alle Preise verstehen sich in Euro und inkl. MwSt. Ab einem Bestellwert von 65,00 € im Wiemann Lehrmittel Online-Shop entfallen die Versandkosten von 4,60 €. Der Aktionspreis von 499,00 € gilt fĂĽr den Demonstrationsgerätesatz Optik (W-70832) und der Aktionspreis von 278,00 € fĂĽr die Getriebe- und Antriebsmodell (W-71498). Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten und Gutscheinen kombinierbar. Nur solange der Vorrat reicht.




Produkte des Monats April

 

Wissenschaft lässt sich am besten verstehen, wenn Kinder sie selbst erleben. Lassen Sie Ihre SchĂĽlerinnen und SchĂĽler experimentieren und selbst wissenschaftliche Zusammenhänge sichtbar machen – dann werden sie zu kleinen und groĂźen Forscherinnen und Forschern! 

 

Sichern Sie sich vom 01.04. bis 30.04.2023 beim Kauf eines Funktionsmodells „Menschliches Auge“ oder eines Gerätesatzes zur Ausbreitung von Schall-Druckwellen je 10 % Rabatt* auf den regulären Kaufpreis.

 

 

Sehen und Hören verstehen:

  • Aktionsumfang: Versuchsaufbau fĂĽr wissenschaftliches Experimentieren im Unterricht
  • Funktionsmodell „Menschliches Auge“ zur Erläuterung optischer Funktionsweise
  • Gerätesatz „Ausbreitung von Schall-Druckwellen“ zum Nachweis von Schall-Druckwellen anhand eines Tamburins und eines Kugelpendels

 

Wie sehen wir?

Wie funktioniert das Auge? Wieso sehen manchen Menschen besser als andere? Was behindert das menschliches Sehen? All diese Fragen Ihrer Schülerinnen und Schüler beantworten Sie am besten, indem Sie Ihnen die Funktionsweise des menschlichen Auges vorführen. Anhand von verschiedenen Linsen und Blenden erläutern Sie das Sehen. Zusätzlich umfasst das Funktionsmodell Erläuterungen für die Schülerinnen und Schüler und eine detaillierte Versuchsanleitung. Alle Teile des Funktionsmodells lassen sich sicher bis zum nächsten Einsatz in einem stabilen Koffer verstauen.

 

Wie hören wir?

Wie schwingt unser Trommelfell beim Hören? Warum kann ich Bass-Beats im Körper spüren? Um Ihren Schülerinnen und Schülern das Prinzip von Schall-Druckwellen verständlich zu machen, führen Sie mit ihnen kleine Experimente mit dem Gerätesatz zur Ausbreitung von Schall-Druckwellen durch. Beim Schlagen des Tamburins wird das Trommelfell des zweiten Tamburins in Schwingung versetzt und wie durch Zauberhand bewegt sich das dahinter befindliche Kugelpendel. Ihre Schülerinnen und Schüler sind mit Begeisterung dabei herauszufinden, wie sich die Intensität der Schwingungen variieren lassen.

 

Dank des einfachen Geräteaufbaus können selbst jüngere Schülerinnen und Schüler mit dem Gerätesatz für die Wissenschaft begeistert werden!

 

Funktionsmodell „Menschliches Auge“ jetzt nur 467,95 €* statt 519,95 €

Gerätesatz Ausbreitung von Schall-Druckwellen jetzt nur 71,00 €* statt 79,00 €

 

Bestellen Sie jetzt unseren Versuchsaufbau und erkunden Sie gemeinsam mit Ihren SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern die wunderbare Welt der Wissenschaft!


*Aktionszeitraum vom 01. bis 30.04.2023. Alle Preise verstehen sich in Euro und inkl. MwSt. Ab einem Bestellwert von 65,00 € im Wiemann Lehrmittel Online-Shop entfallen die Versandkosten von 4,60 €. Der Aktionspreis von 467,95 € gilt fĂĽr das Funktionsmodell „Menschliches Auge“ (W-70822) und der Aktionspreis von 71,00 € fĂĽr den Gerätesatz Auswertung von Schall-Druckwellen (W-22312). Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten und Gutscheinen kombinierbar. Nur solange der Vorrat reicht.